Barrierefreie Anbindung zum Anita-Berber-Park fertiggestellt

Pressemitteilung vom 14.05.2024

Die barrierefreie Anbindung des Anita-Berber-Parks an den Schillerkiez ist fertig. Durch die Umgestaltung der Stichstraße von der Leinestraße aus zum Anita-Berber-Park sowie die Herstellung von Gehwegvorstreckungen und Bordsteinabsenkungen wurde eine komfortable und barrierefreie Verbindung zum Park geschaffen.

Jochen Biedermann, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr: „Es gab zwar schon eine Rampe in den Park, aber nun ist auch der Weg zur Rampe endlich barrierefrei. Ein Schritt auf dem langen Weg hin zu einem barrierefreien Schillerkiez. Auch hier zeigt sich: Städtebaufördermittel kommen im Kiez an.“

Die neuen Gehwegvorstreckungen entlang der Leinestraße bieten eine breitere und sicherere Passage für Fußgängerinnen und Fußgänger, während die Absenkung der Bordsteine die Barrierefreiheit verbessert. In der kurzen Straße zum Park wurde verkehrsberuhigter Bereich geschaffen, der eine gleichberechtigte Nutzung aller Verkehrsteilnehmer*innen ermöglicht.

Im Rahmen der Maßnahme sind zudem Baumscheiben vergrößert und zwei neue Bäume gepflanzt worden. Zwei Sonder-Parkplätze sind Menschen mit Behinderungen vorbehalten. Zusätzlich wurden zwei neue Flächen mit Fahrradbügeln am Beginn und am Ende des Zugangsbereichs zum Anita-Berber-Park installiert. Die neue Anbindung wurde im Rahmen des Fördergebietes „Lebendiges Quartier Schillerpromenade“ mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ finanziert.

Am 16.05.2024 um 10 Uhr lädt Bezirksstadtrat Biedermann zum Ortstermin und erläutert den Umbau sowie der Stärkung der Barrierefreiheit in Neukölln insgesamt. Treffpunkt: 10.00Uhr Leinestraße, Eingang zum Anita-Berber-Park.

Weitere Informationen