Raum für Beteiligung: Im Mai am Kiosk an der Heerstraße/Boyenallee

Büro für Bürgerbeteiligung am Stand

Pressemitteilung vom 16.05.2024

Die Reihe „Kieze, Kioske, Kompetenzen!“ des Raums für Beteiligung Charlottenburg-Wilmersdorf geht in die zweite Runde: Im Mai präsentiert das Team am Kiosk Heerstraße/Boyenallee (S-Bahnhof Heerstraße) zivilgesellschaftliche Akteur:innen, bezirkliche Angebote und Beteiligungsmöglichkeiten.

Folgende Akteur:innen stellen sich von Dienstag, 21. Mai 2024, bis Freitag, 24. Mai 2024, vor:

  • Dienstag, 21. Mai 2024, von 11 bis 14 Uhr: Register Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Mittwoch, 22. Mai 2024, von 11 bis 14 Uhr: Raum für Beteiligung, 14 bis 17 Uhr: Junges Engagement
  • Donnerstag, 23. Mai 2024, von 11 bis 14 Uhr: Koordinierungsstelle für Umweltbildung (NUKN), 14 bis 15.30 Uhr: Mobile Stadtteilarbeit Ulme 35, 15.30 bis 17 Uhr: Jugendclub „Die Eiche“
  • Freitag, 24. Mai 2024, von 11 bis 14 Uhr: Kinder- und Jugendbeteiligung, 14 bis 15.30 Uhr: Pfadfinder Normannen von Westend, 15.30 bis 17 Uhr: Mobile Stadtteilarbeit Ulme35

Detaillierte und aktuelle Informationen gibt es auf der Webseite und dem Instagram-Kanal des Raums für Beteiligung „@mitwirken_in_cw.

Der Raum für Beteiligung wirkt als Scharnier zwischen Bezirksverwaltung, Lokalpolitik, Initiativen und Bewohner:innen. Seine Aufgabe ist es, Strukturen der Beteiligung zu schaffen, um mehr Beteiligung der Öffentlichkeit zu ermöglichen, Verwaltungshandeln und bezirkliche Entwicklungen transparenter zu machen und den Informationsfluss zwischen Öffentlichkeit und Verwaltung zu stärken.

Im Auftrag
Jüch

  • Programm Heerstraße - Kiosk Bürgerbeteiligung 21.05-.24.05.2024

    Tabellarische Übersicht