#Coronavirus #Covid19
Das Internetangebot informiert aktuell und umfassend über alle Maßnahmen, Anlaufstellen und Zuständigkeiten im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Inhaltsspalte
Briefwahl
Briefwahl
Um per Briefwahl oder in einem anderen Wahllokal in Berlin wählen zu können, ist es notwendig einen Wahlschein zu beantragen. Der Antrag kann bis zum 24. Mai 2019, 18.00 Uhr, gestellt werden. Wahlberechtigte außerhalb Berlins – insbesondere im Ausland – sollten bei der Antragstellung die Laufzeiten der Post berücksichtigen. Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen bis zum Sonntag, den 26. Mai 2019, 18.00 Uhr, beim zuständigen Bezirkswahlamt eingegangen sein.
Die Beantragung eines Wahlscheines kann auf folgenden Wegen durchgeführt werden.
- per E-Mail
- postalisch
- per Fax
Der elektronische Antrag steht jetzt nicht mehr zur Verfügung.
Briefwahlunterlagen sind bei dem zuständigen Bezirkswahlamt zu beantragen und werden von diesem ausgestellt.
Für die schriftliche Antragstellung können Sie den Briefwahlantrag nutzen, der sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet. Telefonisch kann der Antrag jedoch nicht gestellt werden.
Der Antrag muss die folgenden Angaben enthalten:- Familienname,
- Vornamen,
- Geburtsdatum,
- Wohnanschrift in Berlin,
- Anschrift, an die die Unterlagen geschickt werden sollen, falls dies nicht die Meldeanschrift ist, und
- Unterschrift bei schriftlicher Beantragung oder Beantragung per Fax.
Briefwahl vor Ort
Wichtige Informationen
Wählerinnen und Wähler, die mit Brief wählen, haben für die Wahrung des Wahlgeheimnisses und der Wahlfreiheit in ihrem persönlichen Bereich selbst Sorge zu tragen.
Bei Erteilung eines Wahlscheines wird hinter Ihrem Namen im Wahlverzeichnis ein Sperrvermerk eingetragen. Danach können Sie nur noch unter Vorlage des Wahlscheines entweder per Brief oder in einem beliebigen Wahllokal in Berlin wählen.
Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist strafbar. Auf die weiteren wahlrechtlichen Strafbestimmungen wird ausdrücklich hingewiesen (§§ 107 – 108d des Strafgesetzbuches).
Es ist unzulässig, den Wahlscheinantrag für eine andere Person zu stellen! Unvollständig ausgefüllte Anträge können nicht bearbeitet werden. Auf den vorstehenden allgemeinen Hinweis wird verwiesen.
Nachfolgend finden Sie das Merkblatt zur Briefwahl, dass in Berlin mit den Briefwahlunterlagen versandt wird, mit weiteren Hinweisen.
Briefwahlstellen
Mitte
Rathaus Wedding (Altbau)
Walter-Rathenau-Saal (direkt am Haupteingang)
Müllerstr. 146
13353 Berlin
Telefon: 9018 – 44580 oder -44581
E-Mail: wahlamt@ba-mitte.berlin.de
Fax: (030) 9018 – 44588
Sprechzeiten:
Montag: 8 Uhr bis 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 11 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr
Friedrichshain-Kreuzberg
Dienstgebäude
Aufgang A (Volkshochschule), Raum 3101
Frankfurter Allee 35/37
10247 Berlin
Dienstgebäude
2. Etage, Raum 2065
Yorckstr. 4-11
10965 Berlin
Telefon:
E-Mail: bezirkswahlamt@ba-fk.berlin.de
Fax: (030) 90298 – 3263
Sprechzeiten: 90298 – 2410
Montag: 8 Uhr bis 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 11 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr
Pankow
Rathaus Pankow
Etage 1
Breite Str. 24A – 26
13187 Berlin
Telefon: 90295 – 2634
E-Mail: briefwahl@ba-pankow.berlin.de
Fax: (030) 90295 – 2699
Sprechzeiten:
Montag: 8 Uhr bis 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 11 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr
Charlottenburg-Wilmersdorf
Rathaus Charlottenburg
Raum 305
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
Dienstgebäude
Raum 2000, Zugang über Mansfelder Str. 16 (Ecke Brienner Str.)
Hohenzollerndamm 177
10713 Berlin
Fax: (030) 9029 – 13940
Telefon: 9029 – 13913
E-Mail: wahlamt@charlottenburg-wilmersdorf.de
Sprechzeiten:
Montag: 8 Uhr bis 16 Uhr
Dienstag: 11 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch: 8 Uhr bis 13 Uhr
Donnerstag: 10 Uhr bis 18 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 14 Uhr
Spandau
Rathaus Spandau
Raum 128a
Carl-Schurz-Str. 2/6
13597 Berlin
Telefon: 90279 – 6510
E-Mail: Bezirkswahlamt@ba-spandau.berlin.de
Fax: (030) 90279 – 6600
Sprechzeiten:
Montag: 8 Uhr bis 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 11 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr
Steglitz-Zehlendorf
Rathaus Zehlendorf
Ratskeller Bauteil E/Eingang Martin-Buber-Straße 9
Kirchstr.1/3
14163 Berlin
Rathaus Steglitz
Raum 302 (3. OG)
Schloßstr. 37
12163 Berlin
Telefon: 90299 – 2190
E-Mail: wahlamt@ba-sz.berlin.de
Fax: (030) 90299 – 5004
Sprechzeiten:
Montag: 8 Uhr bis 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 10 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch: 8 Uhr bis 14 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr
Tempelhof-Schöneberg
Bezirkswahlamt Tempelhof-Schöneberg
John-F.-Kennedy-Platz
10820 Berlin
Rathaus Tempelhof
Raum 64
Tempelhofer Damm 165
12099 Berlin
Briefwahlstelle Lichtenrade
Eingang über Bürgeramt
Briesingstraße 6
12307 Berlin
Telefon: 90277 – 3040 oder 90277 – 3050
E-Mail: bezirkswahlamt@ba-ts.berlin.de
Fax: (030) 90239 – 3149
Sprechzeiten:
Montag: 8 Uhr bis 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 10 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch: 8 Uhr bis 14 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr
Neukölln
Rathaus Neukölln
Raum A 119
Karl-Marx-Str. 83
12040 Berlin
Amt für Bürgerdienste
Zi. 034
Blaschkoallee 32
12359 Berlin
Telefon: 90239 – 2448
E-Mail: Bezirkswahlamt@bezirksamt-neukoelln.de
Fax: (030) 90239 – 3149
Sprechzeiten:
Montag: 8 Uhr bis 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 11 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr
Treptow-Köpenick
Rathaus Köpenick
Raum 71
Alt-Köpenick 21
12555 Berlin
Telefon: 90297 – 2013
E-Mail: briefwahl@ba-tk.berlin.de
Fax: (030) 90297 – 2016
Sprechzeiten:
Montag: 8 Uhr bis 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 10 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr
Marzahn-Hellersdorf
Bürgeramt Helle Mitte
Kurt-Weill-Gasse 6
12627 Berlin
Telefon: 90293 – 2880 oder 90293 – 2881
E-Mail: Bezirkswahlamt@ba-mh.berlin.de
Fax: (030) 90293 – 2895
Sprechzeiten:
Montag: 8 Uhr bis 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 10 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr
Lichtenberg
Bezirkswahlamt Lichtenberg
U.05 und U.06
Egon-Erwin-Kisch-Str. 106
13059 Berlin
Rathaus Lichtenberg
Raum 13 a
Möllendorffstr. 6
10367 Berlin
Telefon: 90296 – 4617
E-Mail: post.bezirkswahlamt@lichtenberg.berlin.de
Fax: (030) 90296 – 7829
Sprechzeiten:
Montag: 8 Uhr bis 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 10 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr
Reinickendorf
Bezirkswahlamt
Raum 104
Teichstr. 65, Haus 1, 1. OG
13407 Berlin
Telefon: 90294 – 2148
E-Mail: Bezirkswahlamt@reinickendorf.berlin.de
Fax: (030) 90294 – 2223
Sprechzeiten:
Montag: 8 Uhr bis 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 11 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr
Statistik der ausgestellten Wahlscheine
Bei der letzten Europawahl am 25. Mai 2014 wurden bis zum Freitag vor der Wahl insgesamt 371.893 Wahlscheine ausgestellt und damit für 14,8 % der Wahlberechtigten.
Aktuelle Zahlen finden Sie in der Wahlscheinstatistik.