Inhaltsspalte
VHS@NochMall

„Re-Use statt wegwerfen“ heißt es in der Reinickendorfer Auguste-Viktoria-Allee 99 in der „NochMall“. Auf 2.500 Quadratmetern werden hier gebrauchte, aber gut erhaltene Möbel, Kleidung, Elektrogeräte, Haushaltswaren, Spielzeug, Bücher und vieles mehr angeboten. Die NochMall ist mehr als nur ein Gebrauchtwarenkaufhaus, sondern auch eine Plattform für Nachhaltigkeit und Wiederverwendung.
Die VHS Reinickendorf und die NochMall kooperieren in diesem Rahmen für eine Reihe von innovativen Eventformaten:
Design Workshop - Kleidungsstücke upcyclen

Im DesignWorkshop für alle Fashion-Interessierte treffen wir uns zum Upcyclen. Aus dem Fundus gebrauchter Kleidung können eure neue Lieblingsstücke entstehen oder ihr bringt eure eigenen aufgetragenen Sachen mit und verpasst ihnen neuen Glanz.
Unter der Anleitung von Janine Coldewey wird der Umgang mit Schnitten leichtgemacht – egal, ob es eine Tasche, ein Kissen oder ein Rock werden soll: ganz nach euren kreativen Ideen.
Der Kurs findet jeweils samstags, von 14 bis 17 Uhr statt. Alle Termine sind einzeln buchbar. Eine frühzeitige Reservierung sichert einen Teilnahmeplatz!
Sa, 13.02.2021, 14:00 – 17:00
Sa, 13.03.2021, 14:00 – 17:00
Sa, 17.04.2021, 14:00 – 17:00
Sa, 08.05.2021, 14:00 – 17:00
Sa, 12.06.2021, 14:00 – 17:00
Workshopleiterin: Janine Coldewey
10,00 Euro / ermäßigt 6,50 Euro
Umwelt-Workshops

Veranstaltungen zum Thema Recycling, DIY und Umwelt
Hier geht es zu allen weiteren Informationen und zur Anmeldung:
Natürliche Hygiene und nachhaltige Kosmetik
Mi, 03.02.2021, 17:00 – 19:15
Wie geht verpackungsfreies Einkaufen?
Mi, 10.02.2021, 17:00 – 19:15”
Plastikfreie Küche: Wie du ganz einfach deinen Müll reduzierst
Mi, 17.02.2021, 17:00 – 19:15
Minimalistisch im Bad: Wie du deinen Müll reduzierst und plastikfreie Alternativen findest
Mi, 24.02.2021, 17:00 – 19:15
Workshopleiterin: Christina Wendlandt
7,50 Euro / ermäßigt 3,75 Euro
Vorträge zu Arbeit, Umwelt und Gesellschaft

Vorträge von Dr. Maurice Schumann in der NochMall
Sozialökologie: 100 Jahre Murray Bookchin
Termin wird noch bekanntgegeben.
Geld: Soziologie eines Tausch- und Zahlungsmittels
Do, 25.03.2021, 18:30 – 20:00
Nachdenken über die Rolle und Stellung von Arbeit in der Gesellschaft
Do, 29.04.2021, 18:30 – 20:00
Bedingungsloses Grundeinkommen”
Do, 20.05.2021, 18:30 – 20:00
klimafit ? Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?

Ein Konzept des WWF Deutschland und des Helmholtz-Forschungsverbunds Regionale Klimaänderungen (REKLIM)
Der Kurs gliedert sich in 6 Module, von denen zwei online stattfinden und vier als Präsenztermine.
Die Termine und Themen sind:
Mi, 03.03.2021: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung
Mi, 17.03.2021: Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebene
Mi, 21.04.2021: Online-Expertendialog mit führenden Klimaforscherinnen- und Forschern
Do, 6.05.2021: Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun?
Do, 20.05.2021: Expertentipps zu Energie, Mobilität und Ernährung (online)
Mi, 26.05.2021: Klimaanpassung ? wie geht das? Zertifikatsverleihung
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Volkshochschule Reinickendorf
VHS-Geschäftsstelle
Derzeit ist keine persönliche Anmeldung möglich.
Nutzen Sie bitte unser Servicetelefon: 030 902944800
(Mo-Fr 9-15 Uhr)
(Zugang Berliner Straße / neben der Tankstelle)
Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei.
- Tel.:
- (030) 902944800
- Fax:
- (030) 902944812
- E-Mail vhs@reinickendorf.berlin.de
- Homepage http://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/reinickendorf/
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.5km
S Tegel
- S25
-
0.5km
S Tegel
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Borsigwerke
- U6
-
0.6km
U Alt-Tegel
- U6
-
1km
U Holzhauser Str.
- U6
-
0.3km
U Borsigwerke
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Veitstr.
- 133
- N6
-
0.3km
U Borsigwerke
- 133
- N6
-
0.5km
S Tegel [Bus]
- 133
- N25
-
0.6km
Berlin, Trettachzeile
- 125
- N33
-
0.7km
Berlin, Eschachstr./S Tegel
- 124
- 125
- 220
- 222
- N22
- N24
- N33
-
0.2km
Berlin, Veitstr.