Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Arbeit, Beruf, EDV

Bild: DVV
Themenüberblick
Kurse suchen und buchen
Angebote 'Arbeit, Beruf, EDV'
Arbeit, Beruf
- Betriebswirtschaft
- Bildungsurlaub
- Deutsch und Beruf
- Interkulturelle Kompetenz
- Ehrenamtsfortbildungen
- Gesundheitskurse zur Stressbewältigung
- Künstlerische Qualifizierungen
- MuseumsModerator
- Rechnungswesen
- Sozialkompetenzen, Schlüsselqualifikationen
- Vorbereitung auf die Staatliche Prüfung für Übersetzer_innen
EDV (Elektronische Datenverarbeitung), Computer
- Anfängerkurse für Computer und Internet
- Betriebssysteme, Netzwerke, Hardware
- Bildbearbeitung am PC
- Büroanwendungen – Office-Programme
- CAD (Computer Aided Design), DTP (Desktop Publishing) und Grafik
- Praxisreihe Digitale Fitness
- Europäischer Computer Pass
- Programmierung, Webseitengestaltung
- Tastaturschreiben am PC
Ehrenamt-Fortbildungen
Online-Kurse, E-Learning, Blended Learning
Informationen zu Arbeit, Beruf, EDV
Bildungsurlaub
Berufliche Bildungsveranstaltungen von öffentlichen Volkshochschulen gelten nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (§ 11, 1) als anerkannt.
Antrag auf Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber:
- spätestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
- Kursanmeldung und die an der Volkshochschule erhältliche Bescheinigung über die Anerkennung der Bildungsurlaubsveranstaltung vorlegen
Themenauswahl Bildungsurlaubskurse
Computerkurse
- Pro Person steht ein Schulungs-PC mit schnellem Internetzugang zur Verfügung.
Fortbildungen für das Ehrenamt
Die Veranstaltungen werden als Kooperation von Ehrenamtsbüro und Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg angeboten.
Teilnehmen können Ehrenamtliche der in Tempelhof-Schöneberg tätigen Institutionen. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist vorab erforderlich.
Ehrenamtsbüro Tempelhof-Schöneberg Wenn Sie ehrenamtlich tätig werden möchten, können Sie sich an das Ehrenamtsbüro wenden.
Ansprechpersonen im Ehrenamtsbüro:
Christine Fidancan
(030) 90277–6050
MuseumsModerator – Lehrgang mit Zertifikat
Zertifikate für den Beruf: Xpert
Räume für Kurse Arbeit, Beruf, EDV
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?