Einzelcoachings

Die Besucherinnen hatten die Möglichkeit in einem persönlichem Vier-Augen-Gespräch mit einer Expertin über individuelle Fragestellungen zu sprechen. Zu verschiedenen Themenfeldern wie Marketing, Diversity Management oder Technologie erhielten die Besucherinnen passgenaue Tipps und Empfehlungen für die Entwicklung ihres Unternehmens und passender Fördermöglichkeiten.
Coaching 1: Konzeption und Marketing
Um ein Produkt oder eine Dienstleistung an die Frau zu bringen, bedarf es oft mehr als fachliche Kompetenz. In dem Coaching erfahren Sie passgenau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten, wie Sie ein Marketingkonzept erstellen und umsetzen. Gemeinsam mit der Expertin Ute Skrzeczek können Sie die passenden Marketingelemente eruieren und ihre Umsetzung konzipieren.
Coachin:
Ute Skrzeczek | Akelei e.V.
Coaching 2: Gründungs- und Wachstumsfinanzierung
Eine gute Idee für ein neues Unternehmen oder der Anfang einer Expansion? Relativ schnell kommt aber die Frage nach der Finanzierung auf. Die Coachin berät Sie kompetent und gibt Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Gründung finanzieren können und welche Fallstricke Sie beachten sollten.
Coachin:
Gönül Nar | Business Coach,
Gründungsberaterin, Betriebswirtschaftliche Trainerin
Coaching 3: Kreativwirtschaft
Auch Kreative und Künstler/-innen müssen sich heutzutage der Eigenvermarktung stellen. Denn es bringt nichts, wenn niemand von ihren Fähigkeiten weiß. Das Spektrum reicht von der Internetpräsenz bis zur Pflege der Kundenbeziehungen. Melanie Seifart zeigt Ihnen, wie genau Sie dafür Ihre Talente und Kreativität nutzen können.
Coachin:
Melanie Seifart | Kreativwirtschaftsberatung
Berlin, Kulturprojekte Berlin
Coaching 4: Forschung und Technologie oder Gründung und Finanzierung
Sabine Weigel wird mit Ihnen im 30-minütigen Kurzcoaching die Gründungsidee auf Ihre innovative Relevanz hin erörtern und den Weg aus Forschungsergebnissen zum rentablen Unternehmen skizzieren. Fachliche Schwerpunkte sind Konzepterstellung, Finanzplanung, Finanzierungs- und Fördermittelbeantragung.
Coachin:
Sabine Weigel | IBB
Business Team GmbH, Weigel Unternehmensberatung Controlling
& Organisationsentwicklung
Coaching 5: Diversity Management oder Customer-Releations-Management, Gesprächsgestaltung
Unsere Welt ist vielfältig. Das kommt auch Unternehmen zu gute. Im Coaching erfahren Sie, wie Sie ihr Unternehmen noch diverser und vielfältiger machen und dadurch die soziale Vielfalt konstruktiv nutzen. Sie können außerdem erfahren, wie Sie Unterschiedlichkeiten in Ihrem Unternehmen gezielt initiieren und fördern können.
Coachin:
Nancy Mechthild Scott |
Informationswissenschaftlerin (M.A.), Business Coach (SG)
Coaching 6: Innovationsmanagement
Die zündende Idee und nun? Innovationsmanagement sorgt für die systematische Planung, die Koordination und Kontrolle von Innovationen. Ina Krüger klärt Sie über das Vorgehen beim Innovationsmanagement auf und gibt Ihnen wertvolle Ratschläge, wie die Innovation gelingen kann.
Coachin:
Ina Krüger | Berlin Partner für Wirtschaft
und Technologie GmbH
Coaching 7: Krisenmanagement oder Finanzierung
Bei Ihnen im Unternehmen spitzt sich eine Situation zu und es steht eine Krise bevor? Sie haben eine kritische Entscheidungssituation und wissen nicht, wie Sie sich entscheiden sollen? Oder Sie möchten sich für den eventuell eintretenden Fall vorbereiten? Krisen kommen oft unvorhergesehen, dann ist schnelles Handeln erforderlich. Dr. Sabine Muschiol bereitet Sie auf den Fall vor und gibt Ihnen das nötige Handwerkszeug an die Hand, mit dem Sie für brenzlige Situationen gewappnet sind.
Coachin:
Dr. Sabine Muschiol | IBB Business Team GmbH; Dr. Sabine Muschiol
Consulting
Coaching 8: Online-Marketing
Die Informationsflut wird täglich größer. Für alle Unternehmerinnen ist es entscheidend in der Vielfalt der Angebote gefunden zu werden. Ganz besonders das Online-Marketing nimmt weiter an Bedeutung zu und ist nicht mehr wegzudenken. Im Einzelcoaching erhalten Sie individuelle und passgenaue Beratung.
Coachin:
Antje Tschirner | economista e.V., Cequi