Inhaltsspalte
Geförderte Aktivitäten und Aktionen 2018
Aktion "Zusammen gegen Rassismus"
Fördersumme: 117,98 Euro
Initiative: Narud e.V.
Termin: 28. April 2018 am Leopoldplatz
Öffentlichkeitswirksame Aktion
mit Gesprächen auf der Straße,
rund um den Leopoldplatz, mit Luftballons
Ziel: Menschen für die Veranstaltungen im Rahmen der Wochen gegen Rassismus zu interessieren.
Förderung: Heliumflaschen und Luftballons
Skatturnier in alkoholfreier Umgebung
Fördersumme: 99,16 Euro
Initiative: Dock Nord – Verein für suchtfreies Leben Eigeninitiative e.V.
Termin: 28. April 2018
Gemeinsames Skatturnier in alkoholfreier Umgebung für Selbsthilfegruppen – Freunde, Anwohnerinnen und Anwohner
Förderung: Preise und Schreibmaterialien
Hommage an Wolfgang Herrndorf. Lesung mit Musik
Fördersumme: 250,00 Euro
Initiative: PAN. Poesie Am Nordufer. Im Wedding. Kunst, Literatur und Migration
Termin: 24. Juni 2018
Die Schauspielerin Jennifer Breitrück liest aus dem Werk von Wolfgang Herrndorf vor (“Arbeit und Struktur”) und der Musiker Thilo Brandt (Gitarre, Schlagzeug) begleitet die Lesung musikalisch.
Wolfgang Herrndorf (1965 – 2013), Autor des Jugendromans TSCHICK, lebte und arbeitete in seinen letzten Lebensjahren im Wedding (Sprengelkiez Am Nordufer) und er ist wohl der international bekannteste zeitgenössische Schriftsteller, der im Wedding lebte.
(aus der Ankündigung der Initiatorinnen und Initiatoren)
Förderung: Aufwandspauschale für Musiker und Schauspielerin, Plakate und Flyer
Leseaktion in Spanisch und Deutsch
Fördersumme: 165,48 Euro
Initiative: Red de Solidaridad “Patria Grande”
Gemeinsame Leseaktion im Mai / November mit Eltern und Kinder, in Spanisch und Deutsch. Aktivitäten und Aktionen mit anderen aus der Nachbarschaft, zum gegenseitigen Kennenlernen und gemeinsamen Austausch.
Wir sind eine Gruppe von Menschen aus Peru, Bolivien, Kolumbien, Mexiko, Chile und Edcuador.
Förderung: Kinderbücher und Bastelmaterialien
Grüner Treffpunkt im 2. Hof des SprengelHauses
Fördersumme: 115,68 Euro
Initiative: Nachbarinnen
Die schon eingerichtete Hofecke im 2. Hof des SprengelHauses benötigt Erde für das Hochbeet, einen neuen Kübel sowie ein paar neue Pflanzen.
Nachbarinnen und Nachbarn, Nutzer, Initiativen und Vereine nutzen die grüne Ecke als gemeinsamen Treff.
Förderung: Erde, Kübel und Pflanzen
Begegnungsfest
Fördersumme: 416,81 Euro
Initiative: Leben in Würde e.V.
Begegnungsfest im Sommer als Anstoß für mehr Verständnis, Begegnung, Kommunikation und Hilfe für ältere und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Eine Gruppe von Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohngemeinschaften, Angehörige, Nachbarinnen und Nachbarn, Pflegepersonal und Betreuerinnen und Betreuer laden ein.
Mit dem Fest sollen die Nachbarschaftsbeziehungen im Kiez zwischen den verschiedenen Bewohner_innengruppen verbessert werden.
Förderung: Lebensmittel und Getränke
Aufbau einer Destille
Fördersumme: 492,03 Euro
Initiative: Gemeinschaftsgarten Himmelbeet
Aufbau einer Destille, um gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern ätherische Öle aus regionalen (Wild-)Kräutern zu gewinnen. Verbunden auch mit gemeinsamen Wildkräuterwanderungen in den grünen Ecken vom Wedding (Rehberge, Plötzensee, Panke-Ufer)
SPRENGEL FANZINE
Fördersumme: 500,00 Euro
Initiative: Uwe Bressem
Jede SprengelFanzine ist ein individuelles Produkt!
Kommunikation in der Nachbarschaft über Themen, Bilder und Texte. Ideensammlung. Gemeinsames Produzieren. Vernetzung und Erhalt von Nachbarschaft. Macht neugierig auf neue Kontakte, immer wieder!
Förderung: Druckkostenzuschuss
Pluskarte und Souvenirstempel
Fördersumme: 205,00 Euro
Initiative: Nachbarin in Kooperation mit 2 Tage Wedding
Kunstpostaktion an zwei Tagen im Sprengelkiez, bei der Bewohnerinnen und Bewohner Grüße aus dem Sprengelkiez in die Welt versenden können.
Förderung: Postkarte der Deutschen Post – inklusive eigener Portomarke, + Sachkostenzuschuss für die Herstellung eines Stempels
Bewässerungsaktion am Maxplatz / oberer Teil des Leopoldplatzes
Fördersumme: 179,99 Euro
Initiative von Nachbarinnen und Nachbarn des Leopoldplatzes
Bewässerung des oberen Leopoldplatzes: Seit mehreren Jahren pflegen Nachbarinnen und Nachbarn die Grünflächen des oberen Leopoldplatzes. Sie bepflanzen Brachflächen, leere Ränder und verwahrloste Hochbeete und setzen sich dafür ein, dass die Fläche der ehemaligen Passierscheinstelle Schulstraße 118 für die Öffentlichkeit als Grünfläche erhalten bleibt.
Förderung: Schlauch
Gestaltung der Gärten vor der Brüder-Grimm-Grundschule
Fördersumme: 500,00 Euro
Initiative: Schöner Schulhof AG
Lehrkräfte, Erzieher, Eltern und Kinder gestalten zusammen die vier Flächen vor der Brüder-Grimm-Grundschule, Tegeler Straße 18-19. Einbezogen werden Hinweise auf Märchen.
Förderung: Frühlingszwiebeln, Vlies, Solarlicht-Ketten, Mosaikfließen
Gemeinsame Adventsfeier
Fördersumme: 88,00 Euro
Initiative: Leben in Würde e.V.
Kultur- und generationsübergreifende gemeinsame Feier von Menschen mit Demenz, Familien, Nachbarinnen und Nachbarn, Angehörigen.
Gemeinsames Zusammenkommen zur Entlastung der erduldeten Lärm- und Staubbelastung in den zurückliegenden Monaten.
Förderung: Weihnachtsgebäck, Süßigkeiten, Weihnachtsdekoration
Wushu - Spielerische Sportveranstaltung
Fördersumme: 496,14 Euro
Initiative: Nachbarn
Spielerische Sportveranstaltung auf Basis von Kungfu Wushu Übungen.
Grundlagenübungen, Hand- und Stockübungen, Schwertübungen für Jugendliche und Erwachsene.
Förderung: Seile, Schwerter, Stöcke, Springseile, Boxsack, Klettertau
Eine klangpoetische Reise
Fördersumme: 250,00 Euro
Initiative: PAN. Poesie Am Nordufer. Im Wedding. Kunst, Literatur und Migration. Eine Interkulturelle Nachbarschaftsinitiative zum Mitmachen
Termin: 04. November 2018
Philippe Carnoy (Schlagzeug) und Heiko Löchel (Fagott) spielen jazzig-klassische Improvisationen zu den Märchen von Oscar Wilde und Hans Christian Andersen, gelesen von der Schauspielerin Jennifer Breitrück.
Förderung: Aufwandspauschale für Musiker und Schauspielerin, Plakate und Flyer
Bastelaktion in der Vorweihnachtszeit
Fördersumme: 259,82 Euro
Initiative: Nachbarinnen aus dem Sprengelkiez
Gemeinsame Bastelaktionen in der Vorweihnachtszeit für Nachbarinnen und Nachbarn, Familien mit kleinen und auch schon älteren Kindern
Förderung: Ton- und Seidenpapier, Farben, Kleber, Dekomaterialien
Pflege der Hofbepflanzung - 2.Hof im SprengelHaus
Fördersummer: 149,59 Euro
Initiative: Nachbarinnen aus dem Sprengelkiez
Gemeinsam mit anderen den Hofplatz weiterentwickeln und pflegen.
Förderung:
Gießkannen, Handschuhe, Schaufeln, Besen, Stühle,
Erde und zwei winterharte Stauden
2.Skatturnier in alkohlfreier Atmosphäre
Fördersumme: 99,85 Euro
Initiative: Verein für suchtfreies Leben Eigeninitiative e.V.
2.Skatturnier am Samstag, den 24.11.2018.
In “trockener, alkoholfreier” Atmosphäre und Nachbarschafts-Kennenlernen.
Förderung der gemeinsamen Freizeitgestaltung und gute Kommunikation untereinander.
Förderung: Preise, Kartenspiele, Knabbersachen
Öffentliche Aktion: Information über "Suchtdruck"
Fördersumme: 300,00 Euro
Initiative: Verein für suchtfreies Leben Eigeninitiative e.V.
Vortrag über “Suchtdruck”: Bedürfnisse der Seele kennenlernen, Trauma und Möglichkeiten der Heilung kennenlernen.
Förderung: Aufwandsentschädigung, Einladungsflyer, Speisen und Getränke