Mitarbeiter/in für die Informationstechnik
Das Amt Bornhöved sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den IT-Bereich eine Mitarbeiterin /
einen Mitarbeiter
Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine befristet auf zwei Jahre zu besetzende Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden). Je nach Vorliegen der persönli-chen Voraussetzungen, erfolgt eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD.
Das Amt Bornhöved ist eine moderne Verwaltung mit Sitz in der Gemeinde Trappenkamp. Es bietet seinen sach- und fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld und kollegiales Miteinander. Unser Ziel ist es, den ehrenamtlichen Gremien sowie den Einwohnerinnen und Einwohnern eine den Anforderungen der Zeit angepasste leistungs- und zukunftsorientierte Verwaltung zu bieten. Neben einer gut aufgebauten Infrastruktur, wie z. B. Schulen und Kindergärten, finden sich im Amtsgebiet eine Vielzahl kultureller und sportlicher Angebote. Gute Einkaufsmöglichkeiten sind vor Ort ebenfalls vorhanden.
Die Amtsverwaltung verfügt derzeit über rund 40 IT-gestützte Arbeitsplätze. Die zentrale Datenverarbeitung (Standardprogramme, Fachanwendungen und Daten-speicherung) erfolgt mittels Dataport.ABS im Rechenzentrum von Dataport A.d.ö.R.
Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben
- Betreuung der vorhandenen IT-Hardware (z. B. Rechner, Drucker, Kopierer, Telefonanlage, Netzwerk) einschl. Fehlerbehebung
- Betreuung des eigenen Servers (z.B. Verwaltung Benutzeraccounts, Rechtevergabe in der Domain, Erstellung von Gruppenrichtlinien)
- Datensicherung und Datenwiederherstellung
- Ersatz-/Beschaffung von IT-Geräten und Mobilfunkgeräten einschl. Einrichtung und Installation
- Mitwirkung bei der Erstellung von IT-Konzepten
- AnsprechpartnerIn für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei IT-Problemen
- Rechnungsabwicklung
Voraussetzungen für die Besetzung der Stelle sind
- eine abgeschlossene Ausbildung mit Bezug auf IT (z.B. Fachinformatiker/in, IT-Systemkauffrau/-mann, IT-Systemelektroniker/in) oder als Verwaltungsfachangestellte/r mit Kenntnissen aus dem IT-Bereich
- Technisches Interesse
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Da die Aufgaben nicht nur vor Ort, sondern auch in den amtsangehörigen Gemeinden und beim Schulverband Sventana Bornhöved auszuführen sind, ist ein Pkw-Führerschein (B bzw. alt 3) sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw's für dienstliche Zwecke unbedingt erforderlich.
Ebenfalls vorhanden sein muss die Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (z. B. für die Durchführung von Arbeiten auch außerhalb der gängigen Arbeitszeiten in der Amtsverwaltung).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund durchzuführender Termine auch Orte aufgesucht werden müssen, die teilweise nicht barrierefrei sind.
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopie/n, Arbeitszeugnis/se) bis zum 04.05.2018 an das Amt Bornhöved/ Personalabteilung, Am Markt 3, 24610 Trappenkamp. Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Amt Bornhöved unter der Tel.-Nr. 04323/9077-13 oder -31.