Stellenangebote in Höchstadt an der Aisch
Assistenzarzt/Assistenzärztin
Details.
- Beschäftigungsart:
- Arbeitsplatz
- Eintrittstermin:
- Ab sofort
- Befristung:
- keine Angabe
- Einsatzort:
- 91315 Höchstadt an der Aisch
Stellenbeschreibung
Assistenzärztin/-arzt für die Abteilung Innere Medizin
Assistenzärztin/-arzt
für die Abteilung Innere Medizin
in Vollzeit/Teilzeit gesucht
Wir sind ein leistungsfähiges und erfolgreich arbeitendes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie und HNO. Die Medizinische Klinik verfügt über 47 Betten mit 4 zu versorgenden Betten auf der interdisziplinären Intensivstation.
In unserer expandierenden medizinischen Klinik wird nahezu das gesamte Gebiet der Inneren Medizin auf hohem Niveau angeboten. Das sind:
- Nichtinvasiven Kardiologie (FD-, Stress- u. transöso-
phageale Echokardiographie, RHK, SM- und Kardioverter-
Implantationen
- Endoskopie des gesamten Gastrointestinaltraktes
(einschl. interventioneller Endoskopie), Kapselendoskopie
- Pneumologische Diagnostik inkl. Bronchoskopie und Schlafapnoescreening,
- Intensiv- und Notfallmedizin,
- Infektiologie, Reise- und Tropenmedizin, Impfsprechstunde
- Palliativmedizin
Wir bieten:
- ein strukturiertes, praxisorientiertes Einarbeitungs- und Ausbildungskonzept zur/m Fachärztin/-arzt für Allgemeinmedizin bzw. Innere Medizin in einem jungen, sehr motiviertem Team mit viel Freude und Engagement im Arztberuf und flachen Hierarchien,
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung im gesamten Spektrum der Inneren Medizin, der Internistischen Intensivmedizin, der Notfallmedizin und der Palliativmedizin,
- Notarztdienst mit Liquidationsberechtigung,
- Fokussierung auf die Aufgaben der ärztlichen Versorgung und der Weiterbildung und Entlastung von nichtärztlichen Aufgaben (DRG und QM durch Fachpflegekräfte)
- eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Interesse? Ihre Fragen richten Sie bitte an Herrn CA Dr. med. M. Grauer Tel. 09193/620-232 und Ihre aussagekräftige Bewerbung an Frau Nitsch (Personalverwaltung), Tel. 09193/620-214, Spitalstraße 5, 91315 Höchstadt,
personal@kreiskrankenhaus-hoechstadt.de, www.kreiskrankenhaus-hoechstadt.de
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbung
- Erforderliche Unterlagen:
- Lebenslauf, Zeugnisse
- Kontakt:
-
Kreiskrankenhaus St. Anna
Spitalstr. 5
91315 Höchstadt an der Aisch
- Rückfragen:
-
Frau Karin Nitsch
- Telefon:
- +49 9193 620232
- E-Mail:
- personal@kreiskrankenhaus-hoechstadt.de
- Chiffre:
- 10000-1158999707-S
Weitere Stellenangebote von: Kreiskrankenhaus St. Anna
Letzte Bearbeitung: 18.04.18
Ähnliche Stellenangebote
-
Fach- oder Assistenzarzt (m/w) Innere Medizin (Nr. 886462)
– PLZ 10405, Ab sofort
-
Arzt (m/w) in Berlin-Charlottenburg
– PLZ 10627, Ab sofort
-
Arzt (m/w) in Berlin-Tegel in Teilzeit
– PLZ 13507, Ab sofort
-
Arzt (m/w) in Berlin-Hellersdorf
– PLZ 12627, Ab sofort
-
Assistenzarzt (m/w) für Geriatrie
– PLZ 10365, Ab sofort
-
Assistenzarzt / Weiterbildungsassistent - ohne Dienste (m/w)
– PLZ 10963, 30.04.2018
-
Assistenzarzt (m/w) für Psychiatrie (Elternzeitvertretung)
– PLZ 10717, 30.06.2018
-
ASSISTENZARZT/-ÄRZTIN für Psychiatrie und Psychotherapie
– PLZ 12681, Ab sofort
-
Assistenzarzt (m/w) für Arbeitsmedizin (Voll- oder Teilzeit
– PLZ 10178, Ab sofort
-
Fach- bzw. Assistenzarzt (m/w) Innere Medizin (Nr. 752559)
– PLZ 10405, Ab sofort
-
Fach-/Assistenzarzt (m/w) Innere u. Rheumatologie (841583)
– PLZ 10405, Ab sofort
Inhalte: ©
Hier finden Sie freie Stellen, die Arbeitgeber der Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeldet oder in die JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de eingegeben und einer Veröffentlichung bei öffentlich-rechtlichen Kooperationspartnern der BA zugestimmt haben. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Bitte richten Sie Anfragen zur Korrektur der dargestellten Stellenangebote ausschließlich an die Bundesagentur für Arbeit.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA, ehemals Bundesanstalt für Arbeit) wird auch umgangssprachlich noch Arbeitsamt genannt.