Tipps und Ratgeber für Heimwerker zu Renovieren, Reparieren, Tapezieren, Malern, Streichen, Tapeten, Fliesen, Böden und Sanitär.

© dpa
Eine Wand streichen kann jeder. Aber ohne das passende Werkzeug und den richtigen Umgang mit der Farbe sieht das Ergebnis selten gut aus. Wie der perfekte Anstrich gelingt.
mehr

© dpa
Loch in die Wand, Dübel rein, Schraube rein, fertig? So einfach ist es oft nicht. Was Heimwerker beim Bohren von Löchern beachten sollten.
mehr

© dpa
Wenn Gewitter wüten, überflut der Regen oft auch Keller. Worauf Betroffene beim Aufräumen achten müssen und wie sie am besten vorgehen.
mehr

© dpa
Wie man Stühle neu aufpolstert und bezieht oder mit einer selbstgenähten Husse verschönert.
mehr

© dpa
Ein Wasserrohrbruch erfordert schnelles Handeln. Neben Wasserschäden drohen weitere Gefahren.
mehr

© dpa
Durch Klopfen und eine Bohrprobe finden Heimwerker raus, wie belastbar ihre Wände sind. Denn die Farbe des Bohrstaubs gibt Auskunft über den Wandtyp und das Material.
mehr

© dpa
Eingekleisterte Tapetenbahnen sollten erst nach ausreichender Einwirkzeit an die Wand gebracht werden. Denn die Tapete ändert durch den Kleber ihre Größe.
mehr

© dpa
Wie viele Tapetenrollen Heimwerker für einen Raum brauchen, lässt sich mit einer simplen Formel berechnen. Bei einigen Tapeten müssen sie Schnittreste einplanen.
mehr

© dpa
Die riesige Auswahl macht die Suche nach einem guten Handwerker oft schwierig. Doch schon wenige Anhaltspunkte helfen dabei, gute von schlechten Angeboten zu unterscheiden.
mehr