
© dpa
Bei Sturmschäden müssen sich Betroffene unverzüglich bei ihren Versicherungen melden. Welche Versicherung für welche Art von Schaden zuständig ist.
mehr

© dpa
Zusatzversicherung statt Standardpolice: Die Haftpflichtversicherung zahlt oft nicht für einen durch Aquarium oder Wasserbett verursachten Wasserschaden.
mehr

© dpa
Feuerwerk, Alkohol, Leichtsinn - diese Mischung kann schnell zu teuren Schäden führen: welche die Versicherung zahlt, welche nicht.
mehr

© dpa
Schneemassen können Schäden an Gebäuden oder Autos anrichten. Wer dann haftet und welche Versicherung in welchem Fall die Kosten übernimmt.
mehr

© dpa
Formfehler bei der Kündigung einer Versicherungspolice können sich finanziell bitter rächen. Die Verbraucherzentrale erklärt, wie man es richtig macht.
mehr

© dpa
Ältere Hausratsversicherungen sollten auf den Prüfstand kommen. Wer wechselt profitiert häufig von besseren Versicherungsprämien und -konditionen.
mehr

© dpa
Auch wenn niemand gerne über Krankheit im Urlaub nachdenkt, lohnt ein Blick in die Versicherungsbedingungen für Auslandsaufenthalte. Auch Privatversicherte sollten sich nicht blind auf ihren Versicherungsschutz verlassen.
mehr

© dpa
Kurzzeitversicherungen lassen sich bequem online in wenigen Schritten abschließen und bezahlen. Doch guten Schutz bieten die Mini-Policen nicht immer.
mehr

© dpa
Rentner, die Mühe haben, das Geld für die Krankenversicherung aufzubringen, bekommen Unterstützung von der Deutschen Rentenversicherung.
mehr