
© dpa
Bei Revolving-Kreditkarten stottern Kunden ihr Darlehen monatlich in kleinen Beträgen mit einem festgelegten Zinssatz ab. Das kann am Ende sehr teuer werden.
mehr

© dpa
Begehrte Turnschuhe haben sich von Liebhaber- zu Anlageobjekten entwickelt. An Online-Börsen werden die Sneaker inzwischen wie Wertpapiere gehandelt.
mehr

© dpa
Börsengehandelte Indexfonds - kurz ETF - erfreuen sich bei Anlegern wachsender Beliebtheit. Was ist bei der Zusammenstellung eines ETF-Portfolios zu beachten?
mehr

© dpa
Mit dem Baukindergeld will die Bundesregierung Familien den Weg in die eigenen vier Wände ebnen. Doch nicht jeder, der Kinder hat, hat auch was davon.
mehr

© dpa
Bei Luxusgütern winkt eine teils stattliche Rendite - auch bei Wein. Geht alles schief, freut sich immerhin der Gaumen. Denn die Wertentwicklung bei Weinen ist unvorhersehbar.
mehr

© dpa
Riskant und nur was für Zocker oder eine neue Anlageklasse? Fest steht: Wer Bitcoins kauft, sollte sehr genau wissen was er tut.
mehr

© dpa
Wer ein Haus baut oder kauft, kann bei der KfW-Bank einen günstigen Kredit erhalten. Wie das geht, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr

© dpa
Am 31. Oktober erinnert der Weltspartag an die Bedeutung des Sparens. Das Schwierige am Sparen: Man muss im Jetzt für die Zukunft verzichten. Doch es gibt hilfreiche Tricks.
mehr

© dpa
Eine höhere Tilgungsrate beim Immobilienkredit hilft, die Zinskosten zu begrenzen. Rechenbeispiel für ein Darlehen über 200.000 Euro.
mehr