![]() |
||||||
|
Wasser und GeologieGrundlegend und beteiligendGrundlegendMit dem Inkrafttreten des geänderten Wasserhaushaltsgesetzes des Bundes im Juni 2002 (aktuelle Fassung von 2009) und durch Anpassung der 16 Landeswassergesetze wurde die WRRL in nationales Recht umgesetzt. Das anlässlich der Umsetzung der WRRL novellierte Berliner Wassergesetz trat im Juni 2005 in Kraft.Weitere Infos und Downloadangebote finden Sie im Bereich Wasserrecht. Beteiligend![]() Bild: SenUVK
Der Öffentlichkeit kommt für die Zielerreichung - dem guten Zustand der europäischen Gewässer - eine wichtige Rolle zu. Das Potential des freiwilligen Engagement vieler Bürger, die professionellen Kenntnisse und Erfahrungen der verschiedensten Interessengruppen, Gewässernutzer und Verbände ist eine wesentliche Einflussgröße für den Prozess. Durch ihre Einbindung kann die Qualität der Maßnahmen gehoben werden. Gleichzeitig wird das Verständnis und die Akzeptanz für die Umsetzung der Richtlinie vergrößert.
Die WRRL benennt drei Kommunikationswege:
Ihr Engagement ist willkommen, denn Ihre Kenntnisse, Erfahrungen und Ihre Kreativität können den Prozess bereichern und die Entscheidungsfindung verbessern. |