Entwicklungs- und Pflegeplan (EPP) beschlossen
Am 21.06.2016 wurde der gemeinschaftlich ausgearbeitete Entwicklungs- und Pflegeplan (
EPP)
vom Senat beschlossen.
- Entwicklungs- und Pflegeplan für das Tempelhofer Feld
- Planung und Entwicklung des Flughafenareals in Tempelhof
Der Entwicklungs- und Pflegeplan steht online zur Verfügung.
18.05.2016
Entwicklungs- und Pflegeplan Tempelhofer Feld - finaler Entwurf online
Am 18.05.2016 wurde der gemeinschaftlich ausgearbeitete Entwicklungs- und Pflegeplan
(EPP) an den Staatssekretär Christian Gaebler übergeben.
25.04.2016
Die Ergebnisse zum Entwurf des Entwicklungs- und Pflegeplanes (EPP) stehen online zur Verfügung.
Sie konnten den Entwurf vom 22.03.2016 bis 13.04.2016 kommentieren!
Ende November 2015
Die Endrunde für den Entwicklungs- und Pflegeplan "Tempelhofer Feld"
Bis Ende November 2015 wurden die bisherigen Erkenntnisse ausgewertet und vervollständigt. Die Zwischenergebnisse wurden online und in offenen Werkstätten diskutiert und kommentiert.
Lesen Sie mehr im Archiv:
Mai bis Juli 2015
Werkstattphase
Die Werkstattphase wurde mit der Auftaktveranstaltung, dem 1. Werkstattforum am 8. Mai 2015 eingeleitet.
April 2015
Zwischenbilanz nach der Phase I, Wissensvermittlung und Ideensammlung
Mit dem Infoforum am 23. April 2015 wurde in der Zollgarage die erste Phase der gemeinsamen Erarbeitung des Entwicklungs- und Pflegeplans für das Tempelhofer Feld abgeschlossen. Auf Basis der Bestandsaufnahme zu verschiedenen Themen und der (vorstrukturierten) Ideen und Anregungen aus dem Online-Dialog und den bisherigen Veranstaltungen wurde gemeinsam von Bürgerinnen und Bürgern, Verwaltung und unter Einbindung der Politik der Entwurf des
Entwicklungs- und Pflegeplanes erarbeitet.
September 2014 bis April 2015
ONLINE-PLATTFORM: Die Phase der Ideensammlung ist beendet.
Vielen Dank für Ihre vielfältigen Vorschläge zum Entwicklungs- und Pflegeplan Tempelhofer Feld! Aktuell werten wir 330 Vorschläge und mehr als 1.500 Kommentare von 1.898 registrierten Nutzerinnen und Nutzern der online-Beteiligung aus (Stand 7.4.2015).
Hinzukommen noch ca. 500 Anregungen aus den 23 Informations- und Dialogveranstaltungen von September 2014 bis Anfang April 2015.
Am 23.04.2015 stellen wir Ihnen auf dem 1. Infoforum die konsolidierten Ergebnisse der Phase I, Ideensammlung in der Zollgarage vor. Lesen Sie mehr im Archiv:
Beteiligungsplattform Tempelhofer Feld
Und selbstverständliche können Sie weiterhin online diskutieren und uns Ihre Anregungen mitteilen.
April 2015
Arbeitsgruppe Leitbild
Mitglieder der Gruppe "Leitbild" sind: E. Preuß, D. Krohne, V. Azouriat, T. Klasen, S. Cargo
31.03.2015
Zwischenstand der thematischen Inhalte EPP
Themengruppen
18.02.2015
Zwischenstand
Termin im Abgeordnetenhaus, Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, 2015
Am 18.02.2015 stellte die Verfahrenskoordination den Mitgliedern des Ausschusses den aktuellen Stand vor.
09.01.2015
Arbeitsstruktur
Aktualisierung und Konsolidierung der Arbeitsstruktur zur Erstellung des Entwicklungs- und Pflegeplans
2014
Verfahrens- und Beteiligungsmodell -
Ergebnis der gemeinsamen Gruppenarbeit im Workshop 20.11.2014
Stand der bei der Verfahrenskoordination eingegangenen Vorschläge und Anregungen
zum Verfahrens- und Beteiligungsmodell für die Erstellung eines Entwicklungs- und Pflegeplans sowie Ergebnispräsentation der beiden Workshops vom 07.11. und 20.11.2014.
Ergänzend liegen Vorschläge und Kommentare/Unterstützerschreiben vor.
Mitglieder der Initiativbewegung THF 100%:
M. Fuhrmann, bisher nur als Ausdruck vorliegend
Unterstützerschreiben zu THF 100%
Die vorgestellten und in Diskussion bis Januar 2015 befindlichen Ideen zur Verfahrens- und Beteiligungsstruktur vereinen viele Vorstellungen der Initiative 100% Tempelhofer Feld. Gleichwohl besteht noch Klärungsbedarf in Einzelfragen, um eine endgültige Konsolidierung eines gemeinsamen Verfahrens- und Beteiligungsmodells zu erzielen.
Einzelne am THF-Prozess Interessierte:
Treffen mit den Autorinnen und Autoren am Freitag, 09.01.2014, 19:00 bis 21:00 Uhr in der Zollgarage zur Konsolidierung der Vorschläge und Klärung von Unterschieden und Gemeinsamen.

|
|

|
|

|
Gemeinsame Ableitung eines Verfahrens- und Beteiligungsmodells - Workshop "Beteiligung" am 20.11.2014; © Sophie Bayerlein |
Vorschlag Verfahrensablauf und Arbeitsstruktur
für die Erarbeitung des Entwicklungs- und Pflegeplanes für das Tempelhofer Feld,
Stand 30.10.2014
Partizipative Erstellung des Entwicklungs- und Pflegeplans, Tempelhofer Feld
Verfahrensentwicklung, 2. Entwurf,
Stand 27.09.2014
Grobskizze zur Abstimmung mit Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Politik, Bezirken und zivilgesellschaftlichen Akteuren (mit Beteiligungspyramide)
Präsentation Auftaktveranstaltung am 27.09.2014
Partizipative Erstellung des Entwicklungs- und Pflegeplans, Tempelhofer Feld
Verfahrensentwicklung, 1. Entwurf, Stand 31.08.2014
Präsentation Nutzerbeirat am 02.09.2014