5.000 zusätzliche Bäume durch die Stadtbaumkampagne - Senator Geisel bedankt sich für die diesjährigen Baumspenden
Der Erfolg der Berliner Stadtbaumkampagne konnte nur durch die großartige Unterstützung der Berliner Bevölkerung und der Unternehmen erreicht werden, die bis jetzt weit über eine halbe Million Euro für Berliner Straßenbäume gespendet haben. Zum Dank lädt Senator Andreas Geisel Spenderinnen und Spender, die die Kampagne in diesem Jahr unterstützt haben, für den 7. Dezember 2015 in die Neuköllner Galerie im Körnerpark ein.
Die Allianz Umweltstiftung spendet Berlin 125 Straßenbäume
Neu gepflanzter Baum vor dem Schloss Charlottenburg
Die erfolgreiche Stadtbaumkampagne der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt hat weitere Unterstützung gefunden. Senator Geisel pflanzt am 4. November 2015 einen von 125 gespendeten Bäumen direkt vor dem Schloss Charlottenburg.
Anlässlich der 125-jährigen Geschichte des Unternehmens sowie des 25-jährigen Bestehens der Allianz Umweltstiftung spendet die Allianz Umweltstiftung die Pflanzung von 125 zusätzlichen Straßenbäumen.
Dr. Lutz Spandau (Vorstand der Allianz Umweltstiftung)
Stadtbaumkampagne geht weiter – Start der Herbstpflanzungen
Baumschild
Am Dienstag, den 13. Oktober 2015 beginnen im Regierungsviertel die Pflanzungen der Stadtbaumkampagne in diesem Herbst. Zusammen mit den Spendern wird die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt und das Bezirksamt Mitte sogenannte Spree-Eichen in der Paul-Löbe-Allee im Regierungsviertel pflanzen.
Fotos von der Pflanzung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU), dem Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) und dem Bundesinnungsverband für Orthopädie Technik (BIV-OT)
Baumpflanzung der Orthopäden und Unfallchirurgen
Fotos von der Pflanzung der Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat Berlin
Baumpflanzung der Ahmadiyya Gemeinde
Motto "Liebe für alle – Hass für Keinen"
Netzwerk Rüdi-Net unterstützt den Berliner Straßenbaumbestand
Das Netzwerk Rüdi-Net e.V. spendet erneut Bäume - diesmal werden zwei säulenförmige Spitz-Ahornbäume gepflanzt. Die Baumpflanzung findet am Donnerstag, den 9. April 2015, 13:30 Uhr in der Eberbacher Straße 2, 14197 Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf statt.
Pflanzung mit Mitgliedern der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Abgeordnetenhauses
Initiator der Spende für 3 Bäume ist Herr Turgut Altuğ, Mitglied des Abgeordnetenhauses.
Gepflanzt wurde am 27. März 2015 in der Gierkezeile 42 in Charlottenburg-Wilmersdorf eine Winter-Linde "Rancho".
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt und Bezirksstadtrat Spallek pflanzen am 18. März 2015 im Regierungsviertel Spree-Eichen - zusammen mit der Berliner Stadtgüter GmbH und der DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG. Beide Gesellschaften haben jeweils für fünf Bäume gespendet.
Fotos von der Pflanzung der Berliner Stadtgüter GmbH
Baumschild - Ich bin ein neuer Berliner Stadtbaum
Vorbereitung der Baumpflanzung
Baumpflanzung
Neuer Stadtbaum vor dem Reichstagsgebäude
Bezirksstadtrat Carsten Spallek, Berliner Stadtgüter GmbH
Angießen des gepflanzten Baumes
Fotos von der Pflanzung der DSK GmbH & Co. KG
Baumpflanzung
DSK GmbH & Co. KG
Vor dem Bundeskanzleramt
Baumschilder
Angießen des gepflanzten Baumes
Letzte Handgriffe
Die Frühjahrspflanzungen 2015 starten in Hellersdorf
Vorbereitung der Baumpflanzung
Sven Kohlmeier, Mitglied des Abgeordnetenhauses (SPD), pflanzt am 16. März 2015 zusammen mit dem Bezirksbürgermeister Stefan Komoß (SPD) eine im Rahmen der Stadtbaumkampagne gespendete Platane (Platanus acerifolia) in der Lily-Braun-Straße in Hellersdorf.
Die breite Unterstützung der Stadtbaumkampagne zeigt, dass der Berliner Straßenbaumbestand vielen Menschen am Herzen liegt, denn die Spenden sind ein wertvoller Beitrag zu seiner Erhaltung.