Grün an Straßen und Plätzen
Neugestaltung der Karl-Marx-Allee
Blick von der Schillingstraße auf die Karl-Marx-Alle nach Osten Richtung Strausberger Platz, Juni 2019
Foto: SenUVK (Franziska Krebs)
Bauzeitraum:
2018-2020
Ansprechpartnerin:
Gabriele Koll-Hortien
Umbau der Karl-Marx-Allee von Otto-Braun- Str. bis Strausberger Platz
Berlin-Mitte
Der westliche Abschnitt der Karl-Marx-Allee zwischen Strausberger Platz und Otto-Braun-Straße erfährt im gesamten Straßenbereich in den kommenden Jahren einen Umbau. Diese Neugestaltung ist Teil der denkmalgerechten Aufwertung der Berliner Mitte. Die Karl-Marx-Allee einschließlich der benachbarten Bebauung steht als Ensemble unter Denkmalschutz und bleibt dabei in seiner Charakteristik unverändert.
Im Zuge des Landschaftsbaus werden in der Karl-Marx-Allee Einzelbäume gefällt um Sichtachsen zu schaffen. Viele Bestandsbäume bleiben erhalten und einheimische Bäume werden neu nachgepflanzt. Die ehemalige straßenbegleitende Heckenbepflanzung wird durch eine neue immergrüne zweireihige Hecke ersetzt. Die vorhandenen Hochbeete bleiben aus Denkmalschutzgründen erhalten und werden nur umgestaltet.
Bilder
Blick von der Schillingstraße auf die Karl-Marx-Allee Richtung Alexanderplatz (Juni 2019)
Foto: SenUVK (Franziska Krebs)
Blick von der Schillingstraße auf die Karl-Marx-Allee Richtung Alexanderplatz (Juni 2019)
Foto: SenUVK (Franziska Krebs)
|