![]() |
||||||
|
Grün an Straßen und PlätzenB 96 Kirchhainer Damm
Planung- und Bauleitung:
Förster Planungsbüro Bauzeitraum: 2010-2013 Ansprechpartnerin: Gabriele Koll-Hortien Ausbau der B 96 zwischen Kirchhainer Damm von Goltzstraße / Im Domstift bis LandesgrenzeAls Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme für den Ausbau der B 96 wurden im Zeitraum 2010-2013 im Süden von Berlin zahlreiche Landschaftsbaumaßnahmen realisiert. Ausgleichsmaßnahmen im unmittelbaren Trassenbereich der B 96 sind die Pflanzung von 240 Alleebäumen, Strauchpflanzungen am Rand des Lichtenrader Wäldchens sowie die Begrünung der Lärmschutzwände mit Kletterpflanzen. Zudem wurde eine ehemalige Lagerfläche am Grünzug Lützowstraße renaturiert und eine ehemalige Gartenfläche durch Pflanzung von Waldbäumen in eine Waldfläche umgewandelt. Als Ersatzmaßnahme wurden im Bereich Lichtenrade 85 Straßenbäume und zusätzlich insgesamt 85 Straßenbäume an der Gradestraße, am Nahmitzer Damm und an der Manteuffelstraße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg gepflanzt. Zusätzlich wurde die Vergrößerung und Vertiefung eines vorhandenen Teiches realisiert und Nisthilfen bereitgestellt. Die Herstellung der aufgeführten Maßnahmen wurde überwiegend aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE-Mittel) bezahlt. |