![]() |
||||||
|
Freiflächen an GebäudenOSZ Chemie Physik Biologie
Bauzeitraum:
2014-2018 Ansprechpartnerin: Marion Schulz-Sasse Neubau eines SchulgebäudesLise-Meitner-Schule, Lipschitzallee 25, 12351 BerlinDie Erschließung des Schulgeländes erfolgt über den bestehenden Asphaltweg, der die Lipschitzallee mit dem Efeuweg verbindet und entlang der West-Süd-Grundstücksgrenze verläuft. Auf dem Schulhofvorplatz und dem Bereich rund um die Schule werden rechteckige Betonsteine im sogenannten Wildverband verlegt. Durch andersfarbige Steine entsteht ein Raster. Das Raster, angelehnt an die Gebäudeplanung erstreckt sich bis in die Grünflächen und gliedert den Bereich in einzelne Funktionsflächen wie Fahrradabstellplatz, Sportplatz etc. Im nordöstlichen Grundstücksbereich befindet sich ein Mehrzweckspielfeld mit Kunststoffbelag, zwischen den vorhandenen Bäumen eine Gymnastikwiese und entlang der Grundstücksgrenze eine Warmlaufstrecke, eine sogenannte Finnbahn. Das Schulgelände ist mit Fahrradbügeln für 160 Fahrradstellplätze, Sitzobjekten aus Beton (teilweise mit Holzauflage), Abfallbehältern und 3 Tischtennisplatten aus dem Bestand ausgestattet. Für Unterrichtszwecke wird eine ca. 80m² große Biotopfläche mit Teich angelegt. Es ist eine barrierefreie Entnahmestelle/Zugangsmöglichkeit zum Teich geplant, befestigt mit wassergebundener Wegedecke und ausgestattet mit Ablagetischen und Sitzobjekten. Das gesamte auf dem Grundstück anfallende Wasser wird vor Ort mittels unterirdischer Rigolen und Rasenmuldenflächen versickert. Der vorhandene Baumbestand bleibt erhalten und wird durch drei Baumpflanzungen im Vorplatzbereich und durch heimische Strauchpflanzungen an der Grundstücksgrenze ergänzt. Bilder |