![]() |
||||||
|
Freiflächen an GebäudenKopernikus-Oberschule
Bauzeitraum:
2017-2019 (in zwei Abschnitten) Ansprechpartnerin: Marion Schulz-Sasse Erweiterung Kopernikus OberschuleLepsiusstraße 24-28, 12163 Berlin-SteglitzIm Rahmen der Erweiterung des Schulgebäudes der Kopernikus-Oberschule werden die Außenanlagen umgestaltet. Die Bearbeitungsfläche umfasst neben der neu gestalteten östlichen Schulhoffläche zwischen Erweiterungsbau und Sporthalle alle schuleigenen Freiflächen bis zu dem bestehenden Sportfeld in westlicher Richtung und bis zur nördlichen Grundstücksgrenze. Das Konzept für die Außenanlagen zielt darauf ab, die Gebäude in einen klar gegliederten Freiraum einzubinden. Der östliche Teil des Schulgrundstücks erhält einen einheitlichen, befahrbaren Pflasterbelag in 2-3 abgestuften Grautönen. Dadurch entsteht auf der Gesamtfläche ein farbliches Muster, welches die Laufbeziehungen zwischen den einzelnen Schulgebäuden darstellt. Von der Treitschkestraße führen drei Zugänge auf das Schulgelände, die in ihrer Lage und Bemessung auf die Grundrisse der angrenzenden Gebäude Bezug nehmen. Auf diese Weise wird das Schulareal in diesem Bereich stärker auf den angrenzenden durchgrünten Straßenraum bezogen. Im Zugangsbereich sind insgesamt 180 Fahrradstellplätze und 5 Behindertenstellplätze vorgesehen. Für die durch den Erweiterungsbau entstehende neue zentrale „Innenhoffläche” im Bereich des prägenden Altbaums wurden die Schulleitung und Schüler in den Planungsprozess mit einbezogen. Im Bereich von Bestandsbäumen an der westlichen und mittleren Zufahrt gibt es jeweils kleine Vegetationsflächen. Der Sporthalle ist östlich ein Grünstreifen mit Sitzgelegenheiten vorgelagert. Bilder |