Kleingärten: Ausgewählte Anlagen
Kleingartenanlage Niederheideweg (Ökolaubenkolonie)
Straßen- und Grünflächenamt
Bezirk Spandau von Berlin
Mitglieder des Fördervereins für das Kleingartenwesen und das Naturschutz- und Grünflächenamt Spandau entwickelten 1989 gemeinsam die Idee der Kleingartenanlage Niederheideweg, die nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet wird. Neben der Produktion von Obst und Gemüse dient die Anlage als Ort der Freizeitgestaltung. Ferner bietet sie Pflanzen und Tieren vielfältige Lebensräume und Kleinbiotope. Auf Parzellenabgrenzungen wurde verzichtet, um einen besseren Kommunikationsaustausch zwischen den Pächter/-innen zu ermöglichen, optisch größere zusammenhängende Flächen zu erzeugen und unüberwindbare Barrieren für Kleinlebewesen zu vermeiden. Das ökologische Konzept umfasst außerdem begrünte Lauben aus natürlichen und umweltfreundlichen Materialien mit Kompost-Toiletten und Grasdach, die Verwendung von einheimischen Pflanzen und Gehölzen und der Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und Dünger.
Kleingartenanlage Niederheideweg
Adresse |
Niederheideweg 55, 13589 Berlin |
Größe |
8.673 m² |
Parzellenanzahl |
26 |
 |
|