![]() |
||||||
|
KinderspielplätzeAutomatisierte Spielplatzversorgungsanalyse
Um stets „per Knopfdruck“ aktuelle Karten zu der Versorgung mit Spielplatzfläche zu erhalten, wurde die Spielplatzversorgungsanalyse automatisiert. Ziel der automatisierten Spielplatzversorgungsanalyse ist die digitale Erstellung von bezirklichen Spielplatzversorgungskarten und einer gesamtstädtischen Spielplatzversorgungskarte mit den jeweiligen Versorgungsstufen.
Die automatisierte Spielplatzversorgungsanalyse bezieht auch die Versorgung mit privaten Spielplätzen, die gemäß Bauordnung Berlin (§ 8) auf den nicht überbauten Flächen der Grundstücke von Wohngebäuden anzulegen sind, mit ein. Da für Berlin keine flächendeckende Erhebung der privaten Spielplätze vorliegt, wird als Datengrundlage die Angaben des Umweltatlasses zu den Stadtstrukturtypen und die Anzahl der Bewag-Stromzähler, von denen auf die Anzahl der Wohnungen geschlossen wird, genutzt. Die ermittelte Versorgung mit privaten Spielplatzflächen fließt in die Bewertung der Versorgung ein. Die mit der automatisierten Spielplatzversorgungsanalyse erstellten digitalen Karten werden über den sog. FIS-Broker zur Verfügung gestellt. |