![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Luftdaten-ArchivJahresübersicht der Luftqualität 2016SchwermetalleDie Belastung der Umwelt durch Schwermetalle wie Arsen (As), Kadmium (Cd), Blei (Pb), Quecksilber (Hg) und Nickel (Ni), die durch verschiedene industrielle Prozesse freigesetzt werden, hat in den letzten Jahren stark abgenommen. Die wichtigsten Emissionsquellen für diese Schwermetalle sind:
Als Emissionsquelle wird in Berlin hauptsächlich die Verbrennung von fossilen Brennstoffen, wie Kohle und Heizöl, gesehen. Europaweit (EG-Richtlinie 2004/107/EG) wurden erstmals im Dezember 2004 Zielwerte für die Schwermetalle As, Cd und Ni festgelegt, die ab 2013 soweit wie möglich einzuhalten sind. In 2016 werden an allen Berliner Messstationen der Zielwerte für As, Cd, Ni und der Grenzwert für Blei weit unterschritten. Rückblickend auf die letzten fünf Jahre wurde die untere Beurteilungsschwelle dieser Elemente nicht überschritten, somit können die Messungen durch Modellrechnungen ersetzt werden.
2* Gesamtgehalt in der PM10-Fraktion als Durchschnitt eines Kalenderjahres, Grenzwert nach 39. BImSchV, einzuhalten seit 2005 MC: Nummer der Messstation As: Arsen, Cd: Kadmium, Ni: Nickel, Pb: Blei Quecksilber wurde in Berlin nicht gemessen. Die Messung wird auf überregionaler Ebene vom Umweltbundesamt durchgeführt. |