![]() |
||||||
|
Gefährliche Abfälle - SonderabfallSonderabfallkleinmengen (Problem- oder gefährliche Abfälle)Als Sonderabfallkleinmengen (Problem- oder gefährliche Abfälle) werden z.B. ätzende, giftige, explosive und leicht entflammbare Produkte wie etwa Reste von Lacken, Frostschutzmitteln oder Fleckentfernern, Fotochemikalien und Altbatterien bezeichnet. Derartige Abfälle haben zwar nur einen relativ geringen Anteil am Hausmüll (bis zu 1 %), sie sind jedoch maßgeblich für Umwelt- und Gesundheitsgefährdungen bei dessen Entsorgung (Deponierung, Verbrennung) verantwortlich. HinweisSonderabfallkleinmengen (Problemabfälle mit entsprechender Verordnung) dürfen nicht über die Hausmülltonne, Wertstoffbehälter oder das Abwasser entsorgt werden!EntsorgungsmöglichkeitSonderabfallkleinmengen fallen in Haushalten sowie beim Handel, Handwerk und Gewerbe an. Diese Sonderabfallkleinmengen sind von anderen Abfällen getrennt zu halten und können bei den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) auf ihren Schadstoffsammelhöfen abgegeben werden.Andere Bezeichnungen für Sonderabfallkleinmengen
Konkrete BeispieleUm mehr über die Entsorgung zu erfahren,
|