![]() |
||||||
|
Kleine Elektroaltgeräte und HandysHandysMobiltelefone (Handys)Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITCOM) geht davon aus, dass circa 83 Millionen* alte und ungenutzte Mobiltelefone (Handys) in den heimischen Schubladen lagern. Dies wären für Berlin bei einer Bevölkerung von 3,49 Millionen Einwohner rund 3,5 Millionen Handys. Dies entspricht circa 350-400 Tonnen/Handy.Die großen Fest- und Mobilnetzbetreiber mit der Unterstützung von Umweltorganisationen und Recyclingunternehmen haben Rücknahmesysteme für Handys aufgebaut. Die Althandys können per Post zurückgeschickt werden. Dazu können die Kunden portofreie Versandumschläge im Internet anfordern oder im Handy-Shop abholen. Einige Betreiber nehmen alte Handys auch direkt in den Geschäften entgegen. Wer sein Gerät zurückgibt, tut gleichzeitig etwas Gutes. Für jedes eingesandte Mobiltelefon spenden viele Unternehmen an Umweltorganisationen, soziale Einrichtungen oder andere Hilfsprojekte. Alte Handys können auch bei den BSR-Recyclinghöfen kostenlos abgegeben werden. Von dort gehen die Geräte an die Hersteller oder Recyclingunternehmen. Mögliche EntsorgungswegeBeispielhafte Aufzählung:*Entsprechend dem Stand vom 31.0kt.2011, lebten in der Bundesrepublik Deutschland rund 81,85 Millionen Einwohner |