![]() |
|||||||
|
Gefährlicher AbfallElektronikschrott (Elektro- und Elektronikgeräteabfall)![]() Elektronikschrottsammlung, Foto: Alba Group
Der Absatz von Elektro- und Elektronikgeräten ist in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen und die Tendenz zur Entwicklung von immer neuen Geräten mit kürzerer Lebensdauer nimmt weiter zu. Werden diese Geräte unbrauchbar oder durch Neue ersetzt, landen sie in der Regel im Abfall, nicht selten in der Restmülltonne.
In diesen Geräten sind jedoch erhebliche Mengen gefährlicher Schadstoffe enthalten, aber auch wertvolle Ressourcen, die in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden können. ServiceDownload
Informationen zum Export von elektronischen (Alt-)Geräten
Dieses Merkblatt richtet sich an Personen und Unternehmen, die gebrauchte elektrische und elektronische Geräte von Berlin aus exportieren. Derartige Geräte sind Abfall im Sinne des europäischen und deutschen Abfallrechts, sofern die Funktionsfähigkeit nicht nachgewiesen werden kann. |