Die wichtigsten Sonderabfälle stammen aus
organisch-chemischen Prozessen (AS 07 01 03*, AS 07 01 04*)
und hier spez. aus pharmazeutischen Prozessen
(AS 07 05 01*, AS 07 05 03*, AS 07 05 04*),
aus Fotolaboren (AS 09 01 01*, 09 01 04*)
und Restchemikalien und Verpackungen mit schädlichen Restinhalten (AS 15 01 10*)
2012 wurden in Berlin aus Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie nebenstehende Sonderabfälle entsorgt.
Die Menge hat sich in den letzten Jahren lediglich bei den Fotolaborabfällen auf Grund der Digitaltechnik halbiert.
In Berlin relevante Sonderabfälle
A - Dentallabore;
B - Medizinische Labore und Apotheken;
C - Fotolabore;
D - Herstellung von Farb- und Beschichtungsstoffen;
E - Herstellung von Pharmazeutika;
F - Sonstige Labore
AS - Abfallschlüsselnummer
x* - beschrieben in |
AS |
Abfallbezeichnung |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
06 01 01* |
Schwefelsäure und schweflige Säure |
|
|
|
|
|
x |
06 01 02* |
Salzsäure |
|
|
|
|
|
x |
06 01 03* |
Flusssäure |
x |
|
|
|
|
x |
06 01 04* |
Phosphorsäure und phosphorige Säure |
|
|
|
|
|
x |
06 01 05* |
Salpetersäure und salpetrige Säure |
|
|
|
|
|
x |
06 01 06* |
andere Säuren |
x |
x |
|
|
|
x |
 |
06 02 05* |
andere Basen |
x |
x |
|
|
|
x |
 |
06 05 02* |
Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten |
|
|
|
|
x |
x |
AS |
Abfallbezeichnung |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
07 01 01* |
wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen |
|
|
|
|
|
x |
07 01 03* |
halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen |
|
x |
|
|
x |
x |
07 01 04* |
andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen |
|
x |
|
|
x |
x |
07 01 07* |
halogenierte Reaktions- und Destillationsrückstände |
|
|
|
|
|
x |
07 01 08* |
andere Reaktions- und Destillationsrückstände |
|
|
|
|
x |
x |
07 01 11* |
Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten |
|
|
|
|
x |
x |
 |
07 03 03* |
halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen |
|
|
|
x |
x |
x |
07 03 04* |
andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen |
|
|
|
x |
x |
x |
07 03 07* |
halogenierte Reaktions- und Destillationsrückstände |
|
|
|
x |
x |
x |
07 03 08* |
andere Reaktions- und Destillationsrückstände |
|
|
|
x |
x |
x |
07 03 09* |
halogenierte Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien |
|
|
|
x |
|
x |
07 03 10* |
andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien |
|
|
|
x |
|
x |
07 03 11* |
Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten |
|
|
|
x |
x |
x |
 |
07 05 01* |
wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen |
|
|
|
|
|
x |
07 05 03* |
halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen |
|
|
|
|
x |
x |
07 05 04* |
andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen |
|
|
|
|
|
x |
07 05 07* |
halogenierte Reaktions- und Destillationsrückstände |
|
|
|
|
|
x |
07 05 08* |
andere Reaktions- und Destillationsrückstände |
|
|
|
|
|
x |
07 05 09* |
halogenierte Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien |
|
|
|
|
|
x |
07 05 10* |
andere Filterkuchen, gebrauchte Aufsaugmaterialien |
|
|
|
|
|
x |
07 05 11* |
Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten |
|
|
|
|
x |
x |
07 05 13* |
feste Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten |
|
|
|
|
x |
x |
 |
07 06 03* |
halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen |
|
|
|
|
x |
x |
07 06 04* |
andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen |
|
|
|
|
|
x |
07 06 07* |
halogenierte Reaktions- und Destillationsrückstände |
|
|
|
|
|
x |
07 06 08* |
andere Reaktions- und Destillationsrückstände |
|
|
|
|
|
x |
 |
07 07 03* |
halogenorganische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen |
|
|
|
|
x |
x |
07 07 04* |
andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen |
|
|
|
|
|
x |
07 07 07* |
halogenierte Reaktions- und Destillationsrückstände |
|
|
|
|
|
x |
07 07 08* |
andere Reaktions- und Destillationsrückstände |
|
|
|
|
x |
x |
07 07 11* |
Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten |
|
|
|
|
x |
x |
AS |
Abfallbezeichnung |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
08 01 11* |
Farb- und Lackabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten |
|
|
|
x |
x |
x |
08 01 13* |
Farb- oder Lackschlämme, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten |
|
|
|
|
x |
x |
08 01 15* |
wässrige Schlämme, die Farben oder Lacke mit organischen Lösemitteln oder anderen gefährlichen Stoffen enthalten |
|
|
|
|
x |
x |
08 01 19* |
wässrige Suspensionen, die Farben oder Lacke mit organischen Lösemitteln oder anderen gefährlichen Stoffen enthalten |
|
|
|
|
x |
x |
 |
09 01 01* |
Entwickler und Aktivatorenlösungen auf Wasserbasis |
|
x |
x |
|
|
x |
09 01 02* |
Offsetdruckplatten-Entwicklerlösungen auf Wasserbasis |
|
|
x |
|
|
x |
09 01 03* |
Entwicklerlösungen auf Lösemittelbasis |
|
x |
x |
|
|
x |
09 01 04* |
Fixierbäder |
|
x |
x |
|
|
x |
09 01 05* |
Bleichlösungen und Bleich-Fixier-Bäder |
|
x |
x |
|
|
x |
09 01 06* |
silberhaltige Abfälle aus der betriebseigenen Behandlung fotografischer Abfälle |
|
|
x |
|
|
x |
09 01 13* |
wässrige flüssige Abfälle aus der betriebseigenen Silberrückgewinnung mit Ausnahme derjenigen, die unter 09 01 06* fallen |
|
x |
x |
|
|
x |
 |
11 01 05* |
saure Beizlösungen |
x |
|
|
|
|
x |
11 01 13* |
Abfälle aus der Entfettung, die gefährliche Stoffe enthalten |
x |
|
|
|
|
x |
AS |
Abfallbezeichnung |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
14 06 01* |
Fluorchlorkohlenwasserstoffe, H-FCKW, H-FKW |
|
|
|
|
|
x |
14 06 02* |
andere halogenierte Lösemittel und Lösemittelgemische |
|
|
|
|
x |
x |
14 06 03* |
andere organische Lösemittel und Lösemittelgemische |
|
|
|
|
x |
x |
14 06 04* |
Schlämme oder feste Abfälle, die halogenierte Lösemittel enthalten |
|
|
|
|
x |
x |
14 06 05* |
Schlämme oder feste Abfälle, die andere Lösemittel enthalten |
|
|
|
|
x |
x |
 |
15 01 10* |
Verpackungen, die Rückstände gefährlicher Stoffe enthalten oder die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind |
|
|
|
x |
|
x |
15 02 02* |
Aufsaug- und Filtermaterialien, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind |
|
x |
x |
|
x |
x |
 |
16 05 06* |
Laborchemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten, einschließlich Gemische von Laborchemikalien |
x* |
x |
x* |
x* |
x* |
x |
16 05 07* |
gebrauchte anorganische Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten |
x* |
x |
x* |
x* |
x* |
x |
16 05 08* |
gebrauchte organische Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten |
x* |
x |
x* |
x* |
x* |
x |
 |
18 01 03* |
Abfälle, an deren Sammlung und Entsorgung aus infektionspräventiver Sicht besondere Anforderungen gestellt werden |
|
|
|
|
x |
x |
18 01 06* |
Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten |
|
x |
|
|
|
x |
18 01 08* |
zytotoxische und zytostatische Arzneimittel |
|
x |
|
|
|
x |
18 01 10* |
Amalgamabfälle aus der Zahnmedizin |
x |
|
|
|
|
x |
 |
20 01 13* |
Lösemittel |
|
|
|
|
x |
x |
20 01 17* |
Fotochemikalien |
|
|
|
|
|
x |
 |
A - Dentallabore;
B - Medizinische Labore und Apotheken;
C - Fotolabore;
D - Herstellung von Farb- und Beschichtungsstoffen;
E - Herstellung von Pharmazeutika;
F - Sonstige Labore
AS - Abfallschlüsselnummer
x* - beschrieben in Sonstige Labore |
 |