Leitfaden für Sonderabfälle
Dentallabore - Vermeidung und Verwertung
Zahntechniklabor; Foto: zm-Bildarchiv
- Verzicht auf Glanzbäder durch Bearbeitung des Modellgusses mit mechanischen Verfahren wie Abstrahlen und Polieren
- Verzicht von Flusssäure für die Entfernung von beschädigter oder fehlfarbener Keramik auf den Metallgerüsten statt dessen Erwärmen und Nachstrahlen
- Bestandsmanagement der Einsatzstoffe zur Verhinderung von abgelaufenen Restchemikalien
- Einsatz biokompatibler Materialien wie Vollkeramik und Titan zur Reduzierung von Teilschritten und Abfällen
- Laserschweißen statt Löten
Seit einigen Jahren wird von Dentalfirmen und Universitäten an neuen computergestützten Verfahren zur Herstellung von Zahnersatz gearbeitet, die die manuellen Verfahren im Dentallabor ablösen werden. Die neuen Verfahren werden in der Zukunft den Anfall von Sonderabfällen in Dentallaboren verringern.
|