![]() |
||||||
|
Berlins Biologische VielfaltUrbane Vielfalt
Lebensräume in Berlin sind vor allem Siedlungs- und Verkehrsflächen, Grün- und Erholungsanlagen, Brachflächen und Gebäude. Je nachdem, wie die Flächen gestaltet, gepflegt und genutzt werden, kann sich biologische Vielfalt hier entfalten. Bedeutende Lebensräume sind zum Beispiel historische Parkanlagen und alte Friedhöfe sowie begrünte Dächer und Gärten. Diese Lebensräume haben unmittelbar positive Auswirkungen auf die Lebensqualität der Stadt für den Menschen. Ökologisch aktive Flächen verbessern das Stadtklima und die Luftqualität ebenso bei wie die Möglichkeit des Naturerlebens im unmittelbaren Wohnumfeld. mehr
Fotos: Landesbeauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege
|