![]() |
||||||||||
|
Berlin-TippsGroßer Tiergarten
Der Große Tiergarten ist die älteste öffentliche Parkanlage Berlins. Mit seinen rund 200 ha ist er der größte gestaltete Park der Stadt. Er hält ebenso Angebote für das besondere Erlebnis wie zur ruhigen Erholung bereit.
mehr Informationen Die Parkanlage ist aufgrund ihrer herausragenden historischen und gartenkünstlerischen Bedeutung seit 1991 als Gartendenkmal geschützt. Zu ihren gartengeschichtlich bedeutsamen Partien gehören beispielsweise die Luiseninsel, das Venusbassin, der Große Stern und der Zeltenplatz mit seinen Alleen, der Rosengarten und der Englische Garten. mehr Sehenswertes Der Park lädt dazu ein sich bei einem ausgiebigen Spaziergang zu erholen, die Natur zu den verschiedenen Jahreszeiten zu beobachten oder einfach mal auf der Wiese zu liegen und zu entspannen. Der Große Tiergarten ist als Naturraum in der Berliner Innenstadt auch Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Er hat sogar großen Einfluss auf das Klima der Innenstadt. mehr Natur Nicht nur die besondere Gestaltung einiger Parkpartien bezeugt die mehr als 500jährige Entwicklung des Parks. Es lassen sich auch verschiedene Spuren historischer Epochen oder bewegender Ereignisse im Großen Tiergarten finden. mehr Geschichte Darüber hinaus bietet der Große Tiergarten auch Gelegenheiten für die aktive Erholung wie beispielsweise Boot fahren, Joggen, Rad fahren oder Tischtennis spielen. ![]()
Bezirk Mitte von Berlin
Aktuell
Das Bezirksamt Mitte informiert
Interaktive KarteInformationen |