Großer Tiergarten - Sehenswertes - Weitere Sehenswürdigkeiten
Global Stone Project
Global Stone Project im November 2014 Foto: Philipp Eder
Im östlichen Tiergarten, auf ehemaligen Trockenrasenflächen des "Großen Hains" befindet sich das Global Stone Project des Bildhauers Wolfgang Kraker von Schwarzenfeld.
In jedem der fünf Erdteile wurden zwei Steine ausgesucht, von denen einer im Heimatland verblieb und der andere in Berlin im Tiergarten platziert wurde. Mit den Monolithen sind folgende Themen symbolisiert: Erwachen (Europa), Hoffnung (Afrika), Vergeben (Asien), Liebe (Amerika) und Frieden (Australien). Die Steine haben geschliffene Reflexionsflächen und sind am 21. Juni zur Sonnensommerwende durch Reflektionen des Sonnenlichts miteinander verbunden. Damit soll die Verbundenheit der Erdteile auf der Welt symbolisiert werden.
Name |
Global Stone Project |
Künstler |
Wolfgang von Schwarzenfeld |
Material |
verschiedene monolithische Steine |
Entstehungsjahr |
1999 |
Aufstellungsjahr und Aufstellungsort |
1999: östlich des Ahornsteigs |
|