Großer Tiergarten - Sehenswertes - Weitere Sehenswürdigkeiten
Gaslaternenmuseum
Gaslaternenmuseum, 2014 Foto: Thomas LeBas / minigram
Das Gaslaternenmuseum wurde 1978 als Freilichtmuseum mit rund 90 originalen oder nachgebauten Straßenlaternen gegründet. Die Leuchten stammen aus der Zeit zwischen 1826 und 1956 und stammen aus verschiedenen deutschen und europäischen Städten.
Das Museum befindet sich am westlichen Rand des Großen Tiergartens zwischen der Straße des 17. Juni und der Schleuseninsel und ist frei zugänglich. Bei Einbruch der Dämmerung werden die Leuchten angeschaltet.
Name |
Gaslaternenmuseum |
Künstler |
|
Material |
Gusseisen, Stahl, Glas |
Entstehungsjahr |
1978 |
Aufstellungsjahr und Aufstellungsort |
ab 1978: nördlich und südlich der Straße des 17. Juni, in der Nähe vom S-Bahnhof Tiergarten |
|