![]() |
||||||||||||||||
|
Großer Tiergarten - Sehenswertes - MahnmaleDenkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen![]() Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, 2012 Foto: Marko Priske / Stiftung Denkmal
Das Denkmal wurde von Michael Elmgreen und Ingar Dragset entworfen. Die Künstler haben dabei die Formensprache des Holocaustdenkmals aufgegriffen und durch ein zusätzliches Element ergänzt: In einer Fensteröffnung ist ein Film mit einer Kuss-Szene zu betrachten. Das Denkmal soll die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus ehren und zugleich »ein beständiges Zeichen gegen Intoleranz, Feindseligkeit und Ausgrenzung gegenüber Schwulen und Lesben setzen«. Das Denkmal wurde auf Beschluss des Deutschen Bundestages gebaut und am 27. Mai 2008 der Öffentlichkeit übergeben. Initiatoren waren die Initiative »Der homosexuellen NS-Opfer gedenken« sowie der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD). Das Denkmal ist Tag und Nacht frei zugänglich. Der Film wird in einer Endlosschleife gezeigt. Der Zugang zum Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen ist barrierefrei. weitere Informationen auf der Webseite „Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas”
|