![]() |
||||||
|
Großer Tiergarten - Sehenswertes - Besondere ParkbereicheVenusbassin![]() Venusbassin, 2014 Foto: Thomas LeBas / minigram
Der Name „Venusbassin” geht auf das barocke, ursprünglich von Knobelsdorff gestaltete rechteckige Becken zurück, das damals an seiner südlichen Stirnseite durch eine Venus-Statue mit Cupido geschmückt war. ![]() Historische Abbildung „Der Goldfischteich im Tiergarten”
Gemälde von Philipp Hackert, 1760 Bildquelle: Stiftung Stadtmuseum Berlin Nach dem Rückbau der Entlastungsstraße durch den Tiergarten konnte das Venusbassin nach über 40 Jahren im Jahr 2009 wiederhergestellt werden. Als Reminiszenz an den Gartenkünstler und Landschaftsgestalter Peter Joseph Lenné rahmen rotblühende Kastanien das Bassin. Zusammen mit dem wenige Jahre zuvor umfassend restaurierten Komponistendenkmal erhielt damit dieser in unmittelbarer Nähe der Straße des 17. Juni gelegene Tiergartenteil sein authentisches, in Jahrhunderten gewachsenes reiches Bild zurück. Interaktive KarteInformationen |