Coronavirus Covid-19
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelsicherheit ist ein Sammelbegriff für viele verschiedene Maßnahmen und Konzepte, die sicherstellen sollen, dass von Lebensmitteln keine Gefahr für die Gesundheit von Verbraucherinnen und Verbraucher ausgeht. Um dies zu gewährleisten, arbeiten deutsche und europäische Behörden eng zusammen. Die Einhaltung und Überwachung der Lebensmittelsicherheit ist in Deutschland Aufgabe der Bundesländer. In Berlin koordiniert die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz die Überwachung und Einhaltung der Standards zur Lebensmittelsicherheit.
Rechtliche Grundlagen zur Lebensmittelsicherheit
Überwachung der Lebensmittelsicherheit
Risikobewertung von Lebensmitteln
Zulassung von Lebensmitteln
Aktuelle Lebensmittelwarnungen im Internet
Was Verbraucher für sichere Lebensmittel tun können
Beratung und Beschwerden
Weitere Links zum Thema Lebensmittelsicherheit:
- Informationen zu sicheren Lebensmitteln beim BMEL
- Informationen des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
- Informationen des BVL zum Lebensmittelbetrug
- Informationen zum europäischen Schnellwarnsystem für Futter-und Lebensmittel (RASFF) bei der Europäischen Kommission
- Reklamation: Recht auf einwandfreie Lebensmittel – Information der Verbraucherzentrale Berlin
- Verbrauchertipps zum Schutz vor Lebensmittelinfektionen in Privathaushalten beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) als PDF