Coronavirus
Inhaltsspalte
Verkehrserhebungen
Die Abteilung Verkehrsmanagement ist für die Durchführung und Auswertung von Verkehrserhebungen zuständig, die für die Behörden des Landes Berlin für die Zwecke der Verkehrslenkung und -planung sowie Stadtplanung benötigt werden.
Grundlage ist das im Stadtentwicklungsplan Verkehr definierte Hauptverkehrsstraßennetz (StEP-Netz).
Dazu gehören insbesondere die
- Erfassung des fließenden und ruhenden Verkehrs auf den Straßen und öffentlichen Geländen des Landes Berlin, aber auch
- Geschwindigkeitsmessungen für statistische Zwecke,
- Videoaufnahmen, Verkehrsstromerhebungen mit Hilfe der Fahrzeugkennzeichenmethode und
- Befragung von Verkehrsteilnehmern.
Verkehrserhebungen werden schwerpunktmäßig von zwei Arbeitsbereichen angefordert:
- den Straßenverkehrsbehörden
Die Straßenverkehrsbehörde ist z.B. dazu verpflichtet, den Pegel des Lärms tags und nachts zu ermitteln, bevor sie straßenverkehrsbehördliche Maßnahmen anordnet (Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm, § 45 Abs. 1 Nr. 3 StVO; Lärmschutz-Richtlinien-StV).
Dazu ist die Angabe von Verkehrsbelastungen für die entsprechenden Straßen erforderlich. Es dürfen nur Daten verwendet werden, die zeitnah das aktuelle Verkehrsgeschehen abbilden.
Ähnliche Vorschriften gelten vor der Anordnung von Lichtsignalanlagen / Ampeln, bei Lkw-Fahrverboten etc. - den planenden Abteilungen der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.
Zur Erfüllung der Pflichtaufgaben im Bereich der Verkehrsplanung und des Verkehrsmanagements ist die Bereitstellung aktueller Daten zur Verkehrsbelastung unabdingbar.
Erhebungsschwerpunkte sind dabei:
- Vorbereitung von Planungsverfahren
- Erhebungen im Zusammenhang mit der Beseitigung von Unfallschwerpunkten
- Erhebungen in Zusammenhang mit der Einrichtung von Busspuren
- Erhebungen im Zusammenhang mit dem Bau und der Planung von Lichtsignalanlagen
- Qualifizierte Fortschreibung der Verkehrsmodelle
- Standardisierte Verfahren zur Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Fortschreibung der Gesamtverkehrsentwicklung verschiedener Verkehrsträger
- auf der Basis aktueller Verkehrsstärken (durchschnittlicher täglicher Verkehr, DTV-Werte) werden Emissionskataster für Luftverunreinigungen und Lärmbelastungen aufgestellt
Weitere Erkenntnisse aus den Verkehrsdaten des Landes Berlin finden Sie – bezogen auf den DTV – auch hier:
Umweltatlas Berlin: 07.01 Verkehrsmengen
Radverkehrszählstellen
Verkehrsmengenkarten
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Abteilung Verkehrsmanagement
Referat Verkehrsregelungszentrale, Verkehrswarndienst, Verkehrsbeeinflussungsanlagen
Torsten Klein