Inhaltsspalte
1. Strategiekonferenz zur Wohnungslosenhilfe

Die 1. Berliner Strategiekonferenz zur Wohnungslosenhilfe fand am 10. Januar 2018 statt. Rund 200 Teilnehmende folgten der Einladung, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Senatsverwaltungen und Bezirke, der Wohlfahrtsverbände und der Träger der Wohnungslosenhilfe. Die Input-Beiträge von Sozialsenatorin Elke Breitenbach und Innen-Staatssekretär Christian Gäbler, den Bezirksbürgermeistern von Mitte bzw. Charlottenburg-Wilmersdorf, Stephan von Dassel und Reinhard Naumann sowie des Berliner Landesgeschäftsführers des Deutschen Roten Kreuzes, Volker Billhardt sowie Antworten auf Fragen aus dem Publikum können Sie als Audio-Datei streamen.
Audioaufnahmen
Impulsvortrag Senatorin Elke Breitenbach
Impulsvortrag Bezirksstadtrat Stephan von Dassel
Impulsvortrag Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann
Impulsvortrag Landesgeschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes, Volker Billhardt
Senatorin Elke Breitenbach in der Fragerunde 2
- Arbeitsgruppe 1: Wohnungslosenstatistik
- Arbeitsgruppe 2: Junge Obdachlose – Straßenkinder
- Arbeitsgruppe 3: Prävention von Wohnungslosigkeit
- Arbeitsgruppe 4: Medizinische Versorgung – Suchthilfe – Psychiatrie
- Arbeitsgruppe 5: EU-Bürgerinnen und -Bürger
- Arbeitsgruppe 6: Weiterentwicklung der Kältehilfe
- Arbeitsgruppe 7: Soziale Wohnhilfen in den Bezirken – Fachstellenkonzept
- Arbeitsgruppe 8: Wohnraumversorgung, Hilfe- und Unterbringungssystem
- Arbeitsgruppe 9: Frauen und Familien in Wohnungsnot
Die neun Arbeitsgruppen arbeiten auch nach der Strategiekonferenz weiter; die Ergebnisse werden in die nächste Strategiekonferenz einfließen.