Staatssekretärin für Verbraucherschutz und Antidiskriminierung

Margit Gottstein
Staatssekretärin Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
geboren am 01.11.1960 in Konstanz
- E-Mail:
- Kontakt
- Telefon:
- (030) 9013-0
- Telefax:
- (030) 9013-2000
- Anschrift:
- Salzburger Straße 21-25, 10825 Berlin
Beruflicher Werdegang
-
Januar 1987 – März 1987
freie Mitarbeiterin der Zentralen Dokumentationsstelle der Freien Wohlfahrtspflege für Flüchtlinge, Bonn
-
August 1987 – Juni 1988
Mitarbeiterin der Zentralen Beratungsstelle für ausländische Flüchtlinge, asylkundliche und soziale Beratung von Flüchtlingen
Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin -
Februar 1989 – Juli 1989
Mitarbeiterin beim Deutschen Evangelischen Kirchentag, Berlin (Markt der Möglichkeiten)
-
Juli 1989 – April 1995
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Politische Wissenschaft
Lehr- und Forschungstätigkeit im Bereich der Migrations- und Flüchtlingsforschung -
April 1995 – Oktober 2000
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei den MdBs Amke Dietert and Marie-Luise Beck sowie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen verschiedener Teilzeitverträge
-
Juni 1996 – November 2000
Referentin für Asyl- und Flüchtlingspolitik (Teilzeit)
Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen -
Dezember 2000 – August 2004
Wissenschaftliche Koordinatorin des Arbeitskreises III der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen (Innen- und Rechtspolitik, Familie, Frauen, Jugend und Petitionen)
-
August 2004 – Mai 2011
Referatsleiterin, Grundsatzfragen der Integrationspolitik
Büro der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration -
Mai 2011 – Mai 2016
Staatssekretärin – Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen, Rheinland- Pfalz
-
seit 09.12.2016
Staatssekretärin für Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
Schule und Ausbildung
-
Juni 1980
Abitur am Staatlichen Aufbaugymnasium Meersburg
-
Studium der Politikwissenschaften und der Germanistik an der Albert-Ludwigs- Universität Freiburg und der Freien Universität Berlin
-
Dezember 1986
Diplom in Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin, Abschluss
-
einjährige Ausbildung zur Mediatorin beim Mediationsbüro Mitte, Zertifikat 2006
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Amnesty international: Mitglied seit 1985, Mitarbeit in der Asylgruppe Berlin, Vorstandsmitglied der deutschen Sektion von 1988 – 1990, Mitglied im Internationalen Komitee für Mandatsfragen 1997 – 1999
- Mitglied im Kuratorium der Stiftung Menschenrechte
- Mitglied im Stiftungsrat von Pro Asyl