Corona-Informationen zu Schule und Kita
In Berlins Schulen findet bis zum 25. Januar kein Regelunterricht statt, für Abschlussklassen (Jahrgangsstufe 10, 12/13) gelten besondere Regelungen. Die Berliner Kitas bieten weiterhin lediglich eine Notversorgung an.
- Informationen zum Schulbetrieb | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung in Primarstufe | Briefe an die Schulen
- Informationen zum Kita-Betrieb | Entschädigung wegen eingeschränkter Betreuung
- Grafiken und Medien zu Corona, auch mehrsprachig
Hotline zum Schulbetrieb +49 30 90227-6000 | Hotline zum Kitabetrieb +49 30 90227-6600
Inhaltsspalte
Schulische Informations- und Aufklärungsangebote

Die SektenInfo Berlin möchte die Aufklärungs- und Informationsbemühungen von Lehrerinnen und Lehrern aktiv unterstützen. Dafür bieten sich der Ethik- und Religionsunterricht an. Aber auch Projekttage können Anlass geben, sich mit der Thematik intensiver im schulischen Kontext zu befassen.
Wir bieten:
- Unterstützung bei der Entwicklung von Unterrichtssequenzen oder der thematischen Einbindung in bestehende Curricular
- Entwicklung und Unterstützung von Konzeptionen und Durchführung von Projekttagen und Workshops
- Vorträge oder Begleitung von Unterrichtseinheiten vor Ort
- Unterstützung und Beratung von Schülerinnen und Schülern für Präsentationsprüfungen (MSA, Abitur)
- Multiplikatorenschulung (z. B. Weiterbildung Ethik-Lehrkräfte)
Unterrichtsservice
Im Medienforum finden Berliner Lehrkräfte Materialien wie z.B. Fachliteratur, Belletristik, DVDs und Unterrichtsbroschüren zum Thema „Konfliktträchtige Angebote auf dem Lebenshilfemarkt“.
Medienforum
Levetzowstraße 1 – 2
10555 Berlin
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin
Stadtplan
Telefon: +49 30 90227-5050
post@senbjf.berlin.de