Inhaltsspalte
Terminhinweis: Integrationssenatorin Elke Breitenbach beim Tag der offenen Tür in Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete („Tempohome“) Gerlinger Straße
Bild/Ton
Am morgigen Samstag wird die Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Elke Breitenbach beim Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete („Tempohome“) Gerlinger Straße vor Ort sein.
Wann: Samstag, 11. Februar 2017, 11.00 Uhr (Beginn Tag der offenen Tür)
Wo: Gerlinger Straße 25-29, 12349 Berlin.
Vor der offiziellen Eröffnung des Tages der offenen Tür sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zu einem Pressegespräch um 10.00 Uhr mit anschließendem Presserundgang eingeladen.
Am Pressegespräch um 10.00 Uhr nehmen teil:
- Elke Breitenbach, Senatorin für Integration, Arbeit und
Soziales - Daniel Tietze, Staatssekretär für Integration
- Dr. Franziska Giffey, Bezirksbürgermeisterin von Neukölln
- Petra Hildebrandt, Geschäftsführerin WoBeGe (Tochtergesellschaft
der STADT UND LAND) - Reiner Waldukat, Geschäftsführer der Beschäftigungsagentur
- Berlin-Brandenburg (BABB) e.V. und Leiter der Unterkunft
Im Anschluss findet der Rundgang statt, Treffpunkt ist der Eingang der Gemeinschaftsunterkunft.
Bitte melden Sie sich unter susanne.wein@bezirksamt-neukoelln.de.
Tag der offenen Tür:
11 Uhr
Eröffnung mit- Elke Breitenbach, Senatorin für Integration, Arbeit und
Soziales - Daniel Tietze, Staatssekretär für Integration
- Dr. Franziska Giffey, Bezirksbürgermeisterin von Neukölln
- Ansprechpartner*innen der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, des Bezirksamtes Neukölln sowie der Betreiber der Unterkunft sind vor Ort
- Möglichkeit zur Besichtigung der Unterkunft in geführten Gruppen alle 30 Minuten
- Informationen zum Bezug der Unterkunft
- Ehrenamtliches Engagement stellt sich vor (u.a. Quartiersmanagement Gropiusstadt, NeNa e.V., YoungArts Neukölln, Ankommen in Südneukölln, ImPuls e.V., evang. Kirche)
Rückfragen:
Susanne Wein,
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Verwaltung der Bezirksbürgermeisterin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
Tel.: 030 / 90239 – 2542
Fax: 030 / 90239- 4410