Coronavirus in Berlin
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter: berlin.de/corona
Tagesaktuelle COVID-19 Fallzahlen und weiterführende Auswertungen finden Sie im Online-COVID-19-Lagebericht des Landes Berlin.
Der Dienstbetrieb der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung ist aufgrund des Einsatzes von vielen Beschäftigten im Krisenstab des Landes Berlin weiterhin eingeschränkt.
Inhaltsspalte
Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitshilfe für Erwachsene

Sozialpsychiatrische Dienste
Beratungsstelle für behinderte Menschen (BfB)
Die Beratungsstelle für behinderte Menschen (BfB) führt eine kostenlose Beratung für körperlich behinderte, krebskranke und chronisch kranke Menschen, deren Angehörige und Helfer durch. Im Rahmen der Beratung informiert die BfB die Bürgerinnen und Bürger beispielsweise über Selbsthilfekontaktstellen, Netzwerke und Organisationen sowie Freizeiteinrichtungen und Veranstaltungen für Menschen mit Behinderung. Außerdem ist die BfB zuständig für psychosoziale Unterstützung und Hilfevermittlung, z. B. Hilfe bei der Beantragung bestimmter Leistungen (u. a. Sozialleistungen, Leistungen nach dem Schwerbehindertenrecht, Pflegegeld, Stiftungszuwendungen oder zur Verbesserung der Wohnsituation). Im Auftrag von Behörden und Einrichtungen werden von der BfB ärztliche und sozialpädagogische Gutachten sowie Stellungnahmen erstellt.