Coronavirus
- Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Informationen zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Informationen zur Soforthilfe der Investitionsbank Berlin
- Informationen zum Thema Beihilfen auf der Seite des Landesverwaltungsamtes
Inhaltsspalte
Infozentrale
In allen 17 Berliner Finanzämtern, die regional für die Besteuerung von natürlichen Personen und Personengesellschaften zuständig sind, ist eine Info-Zentrale als erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Diese ist Ihre zentrale Annahme- und Informationsstelle. Sie befindet sich im Eingangsbereich Ihres Finanzamtes oder in dessen Nähe und bietet folgende Dienstleistungen an:
- Im Foyer Ihres Finanzamtes bzw. im Wartebereich der Info-Zentrale liegen für Sie Informationsmaterialen und die gängigsten steuerlichen Vordrucke bereit.
- Ihre Steuererklärungen und Anträge aller Art werden entgegengenommen und dazu gestellte Fragen beantwortet. Wenn Sie nur Unterlagen abgeben möchten, können Sie hierfür den Briefkasten des Finanzamtes nutzen. Dieser wird mehrmals täglich geleert.
- Die Bearbeitung von Anträgen auf Lohnsteuerermäßigung erfolgt in der Info-Zentrale. Sie erhalten auch allgemeine Informationen rund um die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM).
- Auf Antrag erhalten Sie eine Bescheinigung in Steuersachen (ehemals Unbedenklichkeitsbescheinigung). Die Gebühr beträgt grundsätzlich 17,90 Euro pro Antrag. Die Gebühr ist vor Ort per ec-Karte zu zahlen oder vorab zu überweisen.
- Wir informieren Sie über Zuständigkeiten und erteilen allgemeine Auskünfte und Informationen zu steuerlichen sowie verfahrensrechtlichen Fragen im Rahmen der allgemeinen Auskunfts- und Beratungspflicht der Finanzämter. Erforderlichenfalls leiten wir Sie an die zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Finanzamt weiter. Um eine schnelle und kompetente Auskunft zu gewährleisten, ist die persönliche ID-Nummer bzw. Steuernummer notwendig. Bitte halten Sie diese bereit.
Bitte beachten Sie, dass eine detaillierte steuerliche Beratung grundsätzlich den steuerberatenden Berufen (z. B. Steuerberatern, Steuerbevollmächtigten und Rechtsanwälten) vorbehalten ist.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Öffnungszeiten
- Montag
- 08:00-15:00 Uhr
- Dienstag
- 08:00-15:00 Uhr
- Mittwoch
- 08:00-15:00 Uhr
- Donnerstag
- 08:00-18:00 Uhr
- Freitag
- 08:00-13:30 Uhr
- Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus bleiben die Finanzämter bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Für Ihre Anliegen nehmen Sie bitte vorrangig Kontakt über ELSTER Online, per E-Mail oder telefonisch zum Finanzamt auf.
Nahverkehr
U-Bahn Adenauerplatz: U7
Bus U Adenauerplatz: X10, M19, M29, 110
Sichere Kommunikation
Werde Finanzbeamter/in - Komm zu den Unbestechlichen!
Bankverbindungen
Berliner Sparkasse
IBAN: DE94100500006600046463
BIC: BELADEBEXXX
Postbank Berlin
IBAN: DE09100100100691555100
BIC: PBNKDEFFXXX
Bitte geben Sie immer die Steuerart und Ihre Steuernummer an.
Service-Portal Berlin
Die Berliner Finanzämter finden Sie auch im Service-Portal Berlin
Zuständigkeit
Die Berliner Zuständigkeitsverordnung regelt die Aufgaben der Finanzämter.