Coronavirus
- Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Informationen zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Informationen zur Soforthilfe der Investitionsbank Berlin
- Informationen zum Thema Beihilfen auf der Seite des Landesverwaltungsamtes
Inhaltsspalte
Berliner Nachhaltigkeitsindex BENEXX legt in ersten drei Monaten fast drei Prozent zu
Innerhalb von nur drei Monaten hat sich der Berliner Nachhaltigkeitsindex um 2,89 Prozent verbessert. Damit zeigt BENEXX seit seinem Start am 6. April eine durchgängig positive Kursentwicklung. Weil BENEXX auch im Vergleich zu anderen Aktien-Indizes, etwa dem EURO STOXX 50, deutlich stärker zugelegt hat, spricht man von einer „Outperformance“.
Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen: “BENEXX entwickelt sich positiv. Es ist erfreulich, wenngleich nicht überraschend zu sehen, dass Anlagen in Nachhaltigkeit als Wert wahrgenommen werden. Erstaunlich ist allenfalls bei dieser ersten Momentaufnahme, wie stark der Index innerhalb nur eines Quartals gewachsen ist. Wir spüren aber auch unverändert das rege Interesse anderer Anleger an unserem Index.”
Der vom Land Berlin initiierte Nachhaltigkeitsindex BENEXX Solactive oekom ESG Fossil Free Eurozone 50 Index bildet die Kursentwicklung eines Aktienportfolios aus Unternehmen mit den jeweils besten Nachhaltigkeitsleistungen ihrer Branche ab. Der Index schließt dagegen Unternehmen aus, die auf fossile Brennstoffe ausgerichtet sind, Atomenergie erzeugen, Kriegswaffen entwickeln, herstellen oder vertreiben oder die Kinderarbeit nutzen.
Im Rahmen der vereinbarten jährlichen Anpassung des Index wurde BENEXX zum 17. Juli 2017 nach Börsenschluss in seiner neuen Zusammensetzung auf der Homepage des Indexanbieters veröffentlicht. Es wurden jedoch nur drei Unternehmen ausgetauscht.
Der Index lässt sich hier aufrufen: https://www.solactive.com/de/?s=Solactive+oekom+ESG+Fossil+Free+Eurozone+50 (Link zu Solactive)
Weitere Informationen zu BENEXX sind hier abrufbar: https://www.berlin.de/sen/finanzen/vermoegen/geld-und-kreditgeschaeft/benexx/artikel.590329.php
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Pressestelle
Senatsverwaltung für Finanzen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (030) 90 20 – 41 72/-73
Fax: (030) 90 20 – 26 09
Eva Henkel
Pressesprecherin
Alexis Demos
Stellv. Pressesprecher
Seda Dinar
Sachbearbeiterin für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit
Christina von Gratkowski
Sachbearbeiterin für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit