Coronavirus
- Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Informationen zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Informationen zur Soforthilfe der Investitionsbank Berlin
- Informationen zum Thema Beihilfen auf der Seite des Landesverwaltungsamtes
Inhaltsspalte
ELSTER-Aktionstage 2014: Finanzverwaltung informiert vor Ort über die elektronische Steuererklärung
Im Jahr 2013 haben nahezu 560.000 Berlinerinnen und Berliner die Einkommensteuererklärung elektronisch übermittelt; das sind gut die Hälfte aller Erklärungen und rund 25 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Damit künftig noch mehr Bürgerinnen und Bürger den elektronischen Weg zum Finanzamt wählen, lädt die Berliner Steuerverwaltung ein, sich im Rahmen der ELSTER-Aktionstage an drei Terminen im März über die Vorteile und Möglichkeiten zu informieren. Die elektronische Steuererklärung kann vor Ort ausprobiert werden und die Software auf CD mit nach Hause genommen werden.
Unter dem Motto „Gut informiert, richtig platziert – die vorausgefüllte Steuererklärung“ wird auch erläutert, wie jetzt Daten des eigenen Steuerfalls vom Finanzamt elektronisch abgerufen und in die Steuererklärung übernommen werden können.
Berliner Einkaufscenter unterstützen diese Aktion. Zu folgenden Terminen stehen Teams der Steuerverwaltung jeweils von 10.00 – 19.00 Uhr an folgenden Standorten für Fragen zur Verfügung:
01.03.2014 Spandau Arcaden, Klosterstraße 3, 13581 Berlin
22.03.2014 Gropius Passagen, Johannisthaler Chaussee 317; 12351 Berlin
29.03.2014 Schönhauser Allee Arcaden, Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin
Mit ElsterFormular stellt die Steuerverwaltung kostenlos ihre eigene Software für die Abgabe der Steuererklärung zur Verfügung. Die neue Version für die Einkommensteuererklärung 2013 steht im Internet unter www.elsterformular.de zum Download bereit und ist auch auf CD in den Finanzämtern erhältlich.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Pressestelle
Senatsverwaltung für Finanzen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (030) 90 20 – 41 72/-73
Fax: (030) 90 20 – 26 09
Eva Henkel
Pressesprecherin
Alexis Demos
Stellv. Pressesprecher
Seda Dinar
Sachbearbeiterin für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit
Christina von Gratkowski
Sachbearbeiterin für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit