Coronavirus
- Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Informationen zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Informationen zur Soforthilfe der Investitionsbank Berlin
- Informationen zum Thema Beihilfen auf der Seite des Landesverwaltungsamtes
Inhaltsspalte
Beteiligungsbericht 2010: Positive Entwicklung der Beteiligungsunternehmen - Gewinnüberschuss wurde verdoppelt und liegt bei 306 Mio. Euro
Der aktuelle Beteiligungsbericht 2010 bescheinigt den Unternehmen des Landes Berlin ein gutes Zeugnis. So beträgt der Gewinnüberschuss aller Gesellschaften für das Geschäftsjahr 2009 insgesamt 306 Mio. €. Er liegt damit um 150 Mio. € über dem Ergebnis des Vorjahres und hat sich somit nahezu verdoppelt. Die Investitionen stiegen um 392 Mio. € und verdeutlichen den Beitrag der Landesbeteiligungen zur Erfüllung der Vorgaben des Konjunkturpakets II.
Der Senat hat heute den Beteiligungsbericht 2010 auf Vorlage von Finanzsenator Dr. Ulrich Nußbaum beschlossen.
Am 31. Dezember 2009 war das Land an 48 Unternehmen privaten Rechts und neun Anstalten öffentlichen Rechts unmittelbar beteiligt, davon an 37 Gesellschaften mehrheitlich. 43 Landesbeteiligungen schlossen das Jahr mit positiven Jahresergebnissen ab, vier mehr als im Jahr zuvor. Acht Unternehmen hatten ein ausgeglichenes Ergebnis. Ein negatives Ergebnis mussten nur noch sechs Beteiligungsunternehmen vermelden, im Jahr 2007 waren es noch zehn Gesellschaften. Somit konnten die Berliner Beteiligungsunternehmen ihre Ergebnisse insgesamt verbessern und bleiben ein wichtiger und erfolgreicher „Aktivposten“ des Landes.
Erfreulicherweise steigt auch der Anteil der Frauen bei der Besetzung der Mandate Berlins in den Aufsichtsgremien der Unternehmen kontinuierlich. Er konnte in den vergangenen sechs Jahren mehr als verdoppelt werden und liegt aktuell bei 42,1 %.
Neben den allgemeinen Unternehmensdaten sind im Bericht auch die individuellen Vorstands- und Geschäftsführerbezüge gemäß Vergütungs- und Transparenz-Gesetz zu finden.
Der „Bericht über die Beteiligungen des Landes Berlin an Unternehmen des privaten Rechts und an bedeutenden Anstalten des öffentlichen Rechts für das Geschäftsjahr 2009“ wird dem Abgeordnetenhaus zur Beratung vorgelegt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Pressestelle
Senatsverwaltung für Finanzen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (030) 90 20 – 41 72/-73
Fax: (030) 90 20 – 26 09
Eva Henkel
Pressesprecherin
Alexis Demos
Stellv. Pressesprecher
Seda Dinar
Sachbearbeiterin für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit
Christina von Gratkowski
Sachbearbeiterin für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit