Coronavirus
- Informationen zu Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Informationen zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
- Informationen zur Soforthilfe der Investitionsbank Berlin
- Informationen zum Thema Beihilfen auf der Seite des Landesverwaltungsamtes
Inhaltsspalte
Finanzsenator Dr. Nußbaum besucht Tempelhof-Schöneberg
Auf Einladung des Bezirksbürgermeisters Ekkehard Band wird Berlins Finanzsenator, Dr. Ulrich Nußbaum, am Donnerstag, den 26.08.2010 den Bezirk Tempelhof-Schöneberg besuchen. Ca. 15 Uhr Besuch der Seniorenfreizeitstätte „Huzur“ „Huzur“ ist ein offener Treffpunkt für ältere Menschen mit Migrationshintergrund.
Das Projekt bietet ein vielfältiges Programm aus Beratung, Information und kulturellen Aktivitäten für Migrantinnen in ihrer Herkunftssprache.
Ort: Bülowstraße 94 /Ecke Frobenstraße, 10783 Berlin Ca. 16 Uhr Besuch des bekannten Puppentheaters „Hans Wurst Nachfahren“ im Winterfeldtkiez. Es zählt zu den professionellsten Puppentheatern in Berlin mit einem vielfältigen und abwechselungsreichen Programm für Kinder und Erwachsene. Die Gründerin Barbara Kilian und der Gründer Siegfried Heinzmann werden das Theater präsentieren und über die Geschichte des Hauses berichten.
Ort: Gleditschstraße 5, 10781 Berlin Ca. 17.20 Uhr Besuch des Unternehmenswerkes Großbeerenstraße Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg werden seit Jahren unter dem Motto „vernetzt geht es besser“ Unternehmensnetzwerke betrieben, die positive Synergieeffekte erzielen, den Wirtschaftsstandort deutlich stärken und Arbeitsplätze sichern. Hinrik Weber – Vorsitzender des Netzwerkes und Geschäftsführer der Fa. Pepperl Fuchs – und andere Akteure werden über ihre Erfahrungen berichten.
Ort: Pepperl Fuchs GmbH, Werk Berlin, Kitzingstr. 25-27, 12277 Berlin Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen, den Senator auf seiner Tour zu begleiten.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Pressestelle
Senatsverwaltung für Finanzen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (030) 90 20 – 41 72/-73
Fax: (030) 90 20 – 26 09
Eva Henkel
Pressesprecherin
Alexis Demos
Stellv. Pressesprecher
Seda Dinar
Sachbearbeiterin für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit
Christina von Gratkowski
Sachbearbeiterin für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit