Corona-Informationen
Die Präsenzpflicht in den Berliner Schulen bleibt aufgehoben. Ab dem 19. April findet für alle Jahrgangsstufen Wechselunterricht in halber Klassenstärke statt. Schülerinnen und Schüler führen zwei Mal wöchentlich verpflichtend in der Schule einen Schnelltest durch.
Kitas bieten seit dem 8. April nur noch Notbetreuung auf Basis einer Liste der systemrelevanten Berufe an.
- Infos zum Einsatz von Schnell- und Selbsttests in Kitas und Schulen
- Infos zum Schulbetrieb | Briefe an die Schulen
- Infos zum Kita-Betrieb | Antrag auf Notbetreuung
- Grafiken und Medien zu Corona, auch mehrsprachig
Hotline zum Schulbetrieb (bis 13 Uhr) +49 30 90227-6000 | Hotline zum Kitabetrieb (bis 13 Uhr) +49 30 90227-6600
Inhaltsspalte
Nichtpädagogisches Personal
Damit eine Schule gut funktioniert, benötigt sie neben den Lehrkräften und Pädagogen auch Personal, das sich um die Organisation und Verwaltung des Schulbetriebs kümmert oder bei der Unterrichtsvorbereitung mitwirkt. Die Unterstützung der Schulleitung durch Schulsekretärinnen, Hausmeister oder Techniker ist die Grundlage für eine selbstständige und eigenverantwortliche Schule.
Stellenausschreibungen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie finden Sie ab sofort ausschließlich im Karriereportal des Landes Berlin.
Bitte wählen Sie unter Stellensuche bei Behörde/Einrichtung “Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)” oder suchen Sie mit der Detailsuche gezielt nach bestimmten Stellenausschreibungen.
Sie haben auch die Möglichkeit, Stellenangebote per E-Mail zu abonnieren.
Verwaltungsleitung an allgemeinbildenden Schulen
Diese Stellenausschreibung ist ohne Bewerbungsfrist gültig, so dass Sie sich jederzeit bewerben können.
Stellenausschreibung zur Kennzahl I B 064/2020 (VL)
Verwaltungsleitung an öffentlichen allgemeinbildenden Berliner Schulen (Dauerausschreibung)
PDF-Dokument
Das Schulsekretariat
Bürokommunikation und Personalverwaltung, Information von Schülerinnen, Eltern und Kollegen, Verwaltung von Daten und Budget – das sind nur einige der vielfältigen Tätigkeiten der Schulsekretärinnen. Ohne diese verantwortliche Arbeit wäre ein geordneter Schulbetrieb kaum möglich. Mit der wachsenden Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Schulen hat sich das Aufgabenspektrum der Schulsekretärinnen grundlegend verändert.
Schulsekretärinnen gehören seit 1. Januar 2014 zum Personal der Senatsverwaltung
Die Schulsekretärinnen und Schulsekretäre an allgemeinbildenden Schulen, die bis zum 31. Dezember 2013 zum Personal der Bezirksämter gehörten, werden nunmehr zentral durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie verwaltet.
Damit wurden sie den Lehrkräften und dem weiteren pädagogischen Personal gleichgestellt. Die zentrale Zuständigkeit ermöglicht eine bessere Steuerung und optimierte Personalentwicklung.
Mit diesem Wechsel der Dienstbehörde wurde auch die Aufgabenkreisbeschreibung der Schulsekretäre modernisiert und an die Realität im Sekretariat angepasst.
Stellenangebote Schulsekretärinnen und Schulsekretäre (m/w/d)
Stellenausschreibung zur Kennzahl I B - 047/2020
Bezeichnung: Schulsekretär/in an allgemeinbildenden Schulen
Entgeltgruppe: 6 TV-L
Umfang: von 19,7 bis zu 39,4 Wochenstunden
Einsatzort: berlinweiter Bedarf (mehrere Stellen an allgemeinbildenden Schulen im Land Berlin)
PDF-Dokument (168.1 kB)
Stellenausschreibung zur Kennzahl I E – 044/2017
einschließlich Bewerbungsbogen
Bezeichnung: Schulsekretär/in an beruflichen und zentral verwalteten Schulen (mit und ohne Springertätigkeit)
Entgeltgruppe: 6 TV-L
Umfang: von 19,7 bis zu 39,4 Wochenstunden
Einsatzort: berlinweiter Bedarf (mehrere Stellen an beruflichen und zentral verwalteten Schulen im Land Berlin)
DOWNLOAD-Dokument
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin
Stadtplan
Telefon: +49 30 90227-5050
post@senbjf.berlin.de
Ansprechpartnerin
für Schulsekretäre an allgemeinbildenden Schulen
Anja Freitag
Senatsverwaltung für
Bildung, Jugend und Familie
I B 1.7
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin-Mitte
Zimmer 1.C.04
Tel. +49 30 90227-6487
Fax +49 30 90227-6400
anja.freitag@senbjf.berlin.de
Personalakten: Zentraler Service Personalstelle
Allgemeine Verwaltung
Dienstgebäude
Flottenstr. 28-42
13407 Berlin-Reinickendorf
(S 1 Wilhelmsruh, S 25 Alt-Reinickendorf, Bus 122, U 8 Paracelsus-Bad)
- Personalbetreuung der Schulsekretärinnen (u. a. Büroleitung)
Ansprechpartner in der Regionalen Schulaufsicht