„Polizei Berlin goes whatchado“ – Informieren und Teil des Teams werden!
Berlinweit
Nr. 0369
Ab morgen Nachmittag bekommen Berufsinteressenten die
Gelegenheit, auf der Berufsdatingplattform „whatchado“
unter https://www.whatchado.com/de/channels/polizei-berlin
den Polizeiberuf der Polizei Berlin zu entdecken.
17 einzigartige Interviews von Berliner Polizistinnen und
Polizisten bieten die Möglichkeit, sich einen Überblick über
die Vielfalt an unterschiedlichen Lebenswegen, Tätigkeiten und
Entwicklungsmöglichkeiten, die der Polizeiberuf mit sich
bringt, zu verschaffen.
Ob die Menschen hinter den Geschichten eine ähnliche
Einstellung wie die Berufsinteressenten haben und der
Polizeiberuf eine persönliche Option sein könnte, kann durch
ein sogenanntes „Matching“ in Form von 14 kurzen Fragen in
Erfahrung gebracht werden.
Auf einem eigenen Profil präsentiert sich die Polizei Berlin
dazu als Arbeitgeber und zeigt Entwicklungsmöglichkeiten im
Beruf, die vielschichtige Arbeitswelt und aktuelle
Informationen. So soll auf „whatchado“ verstärkt im Social
Media Bereich interessierter Nachwuchs gewonnen werden.
Das Projekt wurde gemeinsam mit der Senatsverwaltung für
Inneres und Sport, welche ebenfalls mit sechs Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern auf der Plattform vertreten ist,
realisiert.
Berufsinteressierte haben aktuell noch bis zum 14. Februar 2016
die Möglichkeit sich auf
http://www.berlin.de/polizei/beruf/polizist-polizistin-werden/bewerbung-einstellung/
für den Polizeiberuf zu bewerben.