Inhaltsspalte
Projekt: Die Künstlerin Käthe Kollwitz
Projekt: Die Künstlerin Käthe Kollwitz
Projektwoche vom 25.06. bis 29.06.2018
Ein Kooperationsprojekt des Museums Pankow mit dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium und der Jugendkunstschule Pankow (JUKS).
Das Projekt beinhaltet 13 verschiedene Werkstätten zu verschiedensten Genres:
1. Berliner Gesichter
2. Plakat-Kunst und großformatige Malerei
3. Der weiche Kern – Figürliche Arbeiten mit Ton und Eisenschrott
4. Zeichnen und Linolschnitt
5. Starke Schnitte – Druckerlebnis Holzschnitt
6. Siebdruck
7. Ein Schritt in die Bildhauerei
8. Hände und ihre Aussage in den Werken von Käthe Kollwitz
9. Textilwerkstatt
10. Käthe Kollwitz – ein Künstlerbuch
11. Schreibwerkstatt
12. Radiofeature / Hörspielworkshop
13. Vorbereitung einer Ausstellung im Museum Pankow
Im Anschluss an die Projektwoche werden die Projektergebnisse präsentiert.
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Raum 108
Leben und Wirken der Käthe Kollwitz
Ausstellung vom 03.07. bis 09.09.2018
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Museum Pankow
Fachbereichsleiter:
Bernt Roder
Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG |
(Das Sekretariat ist in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr telefonisch erreichbar.)
- Tel.:
- (030) 90295-3917
- Fax:
- (030) 90295-3905
Das Museum ist seit dem 20.03.2021 wieder geöffnet!
Zeitfensterbuchung
für Ihren Besuch im Museum
Hinweis: Aktuell benötigen Sie einen tagesaktuellen, negativen Coronatest.
Der Museumsstandort Dunckerstraße bleibt geschlossen.