Inhaltsspalte
Prenzlauer Berg-Filmreihe 2016

Der Prenzlauer Berg gehört zu den beliebtesten Spielfilmkulissen in Berlin. Seit vielen Jahrzehnten wählen ebenso Dokumentarfilmer den heutigen Ortsteil als Thema und Motiv. Das Museum Pankow zeigt in einer Filmreihe zehn Filme aus der Zeit zwischen 1955 und 2009.
Zwischenzeit | Arbeit | Jugend | Leben
Zwischenzeit
Dienstag, 19.01.2016, 20.00 Uhr | Eintritt frei.
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Aula
- Intro: Fahrt mit der U2 von Senefelderplatz bis Vinetastraße und zurück, 8 min, Februar 1990
- Vorfilm: Aschermittwoch
Regie: Lew Hohmann, 19 min, 1989 - Hauptfilm: Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann
Regie: Helke Misselwitz, 52 min, 1989
- Gäste: Kinder der ehemaligen Kassiererin Angelika Wettstein (Aschermittwoch); Helke Misselwitz, Renate Uhle und Manuela Perleberg, Regisseurin und Hauptprotagonistinnen (Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann)
- Moderation: Bernt Roder (Museumsleiter)
Arbeit
Dienstag, 26.01.2016, 20.00 Uhr | Eintritt frei.
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Aula
- Intro: Kamerafahrten durch die Straßen in Prenzlauer Berg
Heiner Sylvester, 8 min, 1983 - Vorfilm 1: Ausstellung 10 Jahre DDR – Prenzlauer Berg. Gestern-Heute-Morgen
5 min, 1959 - Vorfilm 2: Das Stacheltier: Es geht um die Wurst
Regie: Harald Röbbeling, 8 min, 1955 - Hauptfilm: Rotweinrock und Lammfellmantel
Regie: Hannah Metten und Jan Gabber, 52 min, 2004
- Gäste: Hannah Metten und Jan Gabbert sowie Waltraut und Siegfried Köhler (Rotweinrock und Lammfellmantel)
- Moderation: Bettina Tacke (Berliner Geschichtsverein Nord-Ost e.V.)
Jugend
Dienstag, 02.02.2016, 20.00 Uhr | Eintritt frei.
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Aula
- Intro: Kamerafahrten durch die Straßen in Prenzlauer Berg
Heiner Sylvester, 8 min, 1983 - Vorfilm: Einmal in der Woche schrein
Regie: Günter Jordan, 14 min, 1982/89 - Hauptfilm: Am Gleimtunnel
Regie: Torsten Löhn, 74 min, 2009
- Gast: Regisseur Torsten Löhn (Am Gleimtunnel)
- Moderation: Dr. Michael Schäbitz (Austellungsagentur exhibeo)
Leben
Dienstag, 09.02.2016, 20.00 Uhr | Eintritt frei.
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Aula
- Intro: Kamerafahrten durch die Straßen in Prenzlauer Berg
Heiner Sylvester, 8 min, 1983 - Vorfilm 1: Kollwitz-Platz Berlin
Regie: Peter Petersen u.a., 18 min, 1986 - Vorfilm 2: Spielplatz
Regie: Heinz Müller, 13 min, 1965 - Hauptfilm: Jacki
Regie: Angelika Andrees, 30 min, 1977
- Gast: „Jacki“ (Jaqueline Franz)
- Moderation: Bettina Tacke (Berliner Geschichtsverein Nord-Ost e.V.)
Wir danken der DEFA-Stiftung und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf für die freundliche Unterstützung des Filmfestivals.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Museum Pankow
Fachbereichsleiter:
Bernt Roder
Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG |
(Das Sekretariat ist in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr telefonisch erreichbar.)
- Tel.:
- (030) 90295-3917
- Fax:
- (030) 90295-3905
Das Museum ist seit dem 20.03.2021 wieder geöffnet!
Zeitfensterbuchung
für Ihren Besuch im Museum
Hinweis: Aktuell benötigen Sie einen tagesaktuellen, negativen Coronatest.
Der Museumsstandort Dunckerstraße bleibt geschlossen.