Inhaltsspalte
Natur entdecken in Berlin-Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee | Begleitprogramm

Veranstaltungsprogramm zur Ausstellung
Ausstellungseröffnung
- 10.07.2015, 19.00 Uhr
Ort: Museum Pankow – Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
Zur Eröffnung sprachen der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Stadtrat für Stadtentwicklung, Jens-Holger Kirchner (Bü90/Grüne) und der Bezirksstadtrat für Kultur, Dr. Torsten Kühne (CDU).
Pressemitteilung vom 08.07.2015
Führungen
- Sonntag 18.07.2015, 11.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Tino Schwierzina Straße, (ehemals Berliner Straße), 13089 Berlin
FÜHRUNG DURCH DIE KLEINGARTENANLAGE HEINERSDORF
Veranstalter: KGA Heinerdorf, Referent: Willi Ebeling
- Donnerstag 30.07., 27.08. + 24.09.2015, jeweils 16.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang zum Mauerpark, Lortzingstraße (Gesundbrunnen)
FÜHRUNG DURCH DIE SOLIDARISCHE IMKEREI MAUERPARK
Veranstalter: Museum Pankow, Referent: Karsten Harazim
- Donnerstag, 06.08.2015, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Mierbachplatz / Ecke Schönstraße, 13086 Berlin
VOM MIERBACHPLATZ ZUM ST. JOSEPH-KRANKENHAUS
Rundgang um den Weißensee
Veranstalter: Museum Pankow, Referent: Wolfgang Krause
- Sonnabend, 08.08., 05.09., 10.10. + 31.10.2015, jeweils 11.00 Uhr
Treffpunkt: Plateau Wasserturm Kolmarer Straße, 10405 Berlin
FÜHRUNG AM WASSERTURM
Veranstalter: Museum Pankow, Referent: Wolfgang Krause
- 11.08. - 21.08.2015, Dienstag bis Freitag, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Museum Pankow, Ausstellungshalle
FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG »NATUR ENTDECKEN IN BERLIN-PANKOW, PRENZLAUER BERG UND WEISSENSEE« UND UMGEBENDE GRÜNANLAGEN
Veranstalter: Museum Pankow, Referentin: Maria Marx
- Sonntag, 16.08.2015, 12.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Herbert-Baum-Straße
FÜHRUNG ÜBER DEN JÜDISCHEN FRIEDHOF WEISSENSEE
Veranstalter: Museum Pankow, Referent: Dr. Joachim Jacobs
- Dienstag, 25.08. + Mittwoch, 09.09.2015, jeweils 16.00 Uhr
Treffpunkt: Museum Pankow, Ausstellungshalle
FÜHRUNGEN DURCH DEN MUSTERHOF DER GRÜNEN LIGA MÜHLHAUSER STRASSE 6 / ECKE PRENZLAUER ALLEE
Veranstalter:Grüne Liga Berlin e. V., Referentinnen: Ines Fischer und Karen Thormeyer
- Donnerstag, 27.08.2015, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Sigridstr. / Ecke Am Syringenplatz, 10407 Berlin
FÜHRUNG »VOM VOLKSPARK PRENZLAUER BERG ZUM FAULEN SEE«
Veranstalter: Museum Pankow, Referent: Wolfgang Krause
- Donnerstag, 03.09.2015, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Restaurant Nola‘s am Weinberg im Heinepark / Am Weinbergsweg, Veteranenstr. 9, 10119 Berlin
FÜHRUNG »AUF DEN SPUREN DES BERLINER WEINS«
Veranstalter: Museum Pankow, Referent: Wolfgang Krause
Veranstaltungen
- Sonntag, 30.08.2015, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Syringenplatz / Ecke Syringenstraße, 10407 Berlin
KONZERT IM WEINGARTEN
anlässlich der Einweihung der Straße „Am Weingarten“
Veranstalter: Förderverein Weingarten Berlin e. V.
- Sonntag, 06.09., 04.10. + 01.11.2015, jeweils 11.00 Uhr
Treffpunkt: Blankenfelder Chaussee 5, 13158 Berlin
Kosten: Erwachsene 12,- € / Kinder bis 12 Jahre 8,- €
GEOCASHING IM VOLKSPARK BLANKENFELDE
Eine GPS-gesteuerte Baumerkundungstour durch das Aboretum des Botanischen Volksparks Pankow
Veranstalter: www.wirsinddraussen.jimdo.com, Referentin: Sabine Völkers
- Freitag, 20.11.2015, 17.30 Uhr
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Am Köllnischen Park 3 (Rittersaal), 10179 Berlin
Preisverleihung zum Wettbewerb: URBANE PARADIESE – UNSERE GRÜNEN STADTRÄUME
Veranstalter: Grüne Liga Berlin e. V.
Im Gespräch
- Donnerstag, 19.11.2015, 19.00 Uhr
Treffpunkt: Museum Pankow, Ausstellungshalle
40 JAHRE FÜR DEN ERHALT DER GRÜNANLAGEN IN PANKOW, PRENZLAUER BERG UND WEISSENSEE
Museumsleiter Bernt Roder im Gespräch mit Wolfgang Krause, dem ehemaligen Gartenamtsleiter in Pankow und Kurator der Ausstellung »Natur entdecken in Berlin-Pankow, Prenzlauer und Weißensee«
Filmveranstaltungen
- Donnerstag, 12.11.2015, 19.00 Uhr
Treffpunkt: Museum Pankow, Ausstellungshalle
MORE THAN HONEY
Ein Dokumentarfilm des Schweizer Regisseurs Markus Imhoof, 2012, 90 Min
anschließend im Gespräch: die Berliner Imkerin Angelika Sust und Museumsleiter Bernt Roder
- Donnerstag, 03.12.2015, 19.00 Uhr | Museum Pankow, Ausstellungshalle
SPRECHENDE GÄRTEN DIE BERLINER URBAN GARDENING BEWEGUNG
Ein Dokumentarfilm von Teresa Beck und René Reichelt, 2013, 35 Min.
anschließend im Gespräch: die Filmemacher Teresa Beck und René Reichelt mit Museumsleiter Bernt Roder
- Donnerstag, 14.01.2016, 19.00 Uhr | Museum Pankow, Ausstellungshalle
IM HIMMEL, UNTER DER ERDE
Ein Film über den Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee von Britta Wauer, 2012, 90 Min.
anschließend im Gespräch: die Filmemacherin Britta Wauer und Museumsleiter Bernt Roder
Vortrag
- Mittwoch, 26.08.2015, 16.00 Uhr
Treffpunkt: Museum Pankow, Ausstellungshalle
(K)EINE CHANCE FÜR PANKOWS HELDEN? DER HELDBOCKKÄFER IM SCHLOSSPARK PANKOW-NIEDERSCHÖNHAUSEN
Veranstalter: Naturschutzbund Berlin (NABU), Referentin: Katrin Koch
Workshops
- 28.07. - 31.07.2015, 11.00 - 16.00 Uhr, für Kinder ab 8 Jahre, Kursgebühr: 65,- €
Treffpunkt: Museum Pankow, Ausstellungshalle
PANKOW-PANORAMA, SKIZZIEREN, AQUARELLIEREN UND EINE AUSSTELLUNG GESTALTEN
Veranstalter: Jugend im Museum e. V., Leitung: Dagmar Renfranz
- Donnerstag, 24.09.2015, 16.30 - 19.30 Uhr
Treffpunkt: Mauersegler, Bernauer Str. 63-64, 13355 Berlin
Kosten: 12,80 €, ermäßigt: 7,90 €
BLÜHENDE BAUMSCHEIBEN – BEGRÜNEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Veranstaltung der VHS Pankow in Kooperation mit der GRÜNEN LIGA e. V., Referentin: Ines Fischer
- Donnerstag, 08.10.2015, 16.30 - 19.30 Uhr
Treffpunkt: Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin
Kosten: 12,80 €, ermäßigt: 7,90 €
GROSSSTADTOASEN – INNENHÖFE PLANEN, BEPFLANZEN UND PFLEGEN
Veranstaltung der VHS Pankow in Kooperation mit der GRÜNEN LIGA e. V., Referentin: Ines Fischer
Fahrradtouren
- Sonntag, 20.09.2015, 15.00 – 17.00 Uhr
Treffpunkt: Museum Pankow, Ausstellungshalle
Fahrradtour: APFEL-SANDDORN-TOUR“ (9 KM)
Veranstalter: Museum Pankow, Referentin: Magda Zahn
- Sonntag, 18.10.2015, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Museum Pankow, Heynstraße 8, 13187 Berlin
„GENUSS-TOUR“ (7 KM)
Veranstalter: Museum Pankow, Referentin: Magda Zahn
Preisverleihung - Fotowettbewerbes der Kleingärtner Pankow
- Donnerstag, 15.01.2015, 16.00 Uhr
Ort: Bezirksamt Pankow – Fröbelstraße, Raum 227
Der Bezirksstadtrat für Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice, Dr. Torsten Kühne (CDU) prämierte die Gewinner des Fotowettbewerbes der Kleingärtner Pankow zum Thema »Biologische Vielfalt in unseren Gärten«.
Die prämierten Fotomotive sowie weitere eingesandte Fotos waren Teil der Ausstellung »Natur entdecken in Berlin-Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee«.
Pressemitteilung vom 14.01.2015
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Museum, Standort Prenzlauer Allee 227
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
- Tel.:
- (030) 90295-3917
- Fax:
- (030) 90295-3905
Das Museum ist seit dem 20.03.2021 wieder geöffnet!
Zeitfensterbuchung
für Ihren Besuch im Museum
Hinweis: Aktuell benötigen Sie einen tagesaktuellen, negativen Coronatest.
Fachbereichsleiter:
Bernt Roder
Sekretariat:
Vorderhaus, 2. OG |
(Das Sekretariat ist in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr telefonisch erreichbar.)
Tel.: (030) 90295-3917
Fax: (030) 90295-3905
E-Mail
Öffnungszeiten
Ausstellungen:
Halle und Haupthaus |
Dienstag bis Sonntag
10.00 – 18.00 Uhr
(feiertags geschlossen)
Archiv / Lesesaal
Haupthaus, Raum 208 |
Tel.: (030) 90295-3951
Um Nachforschungen bestmöglich unterstützen zu können, benötigen wir konkrete Angaben zu Ihrem Recherchethema. Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular, oder rufen Sie uns an. Zur persönlichen Einsichtnahme vereinbaren wir dann individuell einen Termin.